Es gibt hier http://www.rid24.de/inschriften/weihinschriften/deta… die Übersetzung einer Weihinschrift zu lesen.
Fortunae sacrum = Der Fortuna geweiht
Wenn ich mir hier http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/fortunae… und hier http://www.frag-caesar.de/lateinwoerterbuch/sacer-ue…
die Übersetzungen anschaue, denke ich, daß da etwas nicht stimmt.
Ich bin mit grammatikalischen Gegebenheiten und Begriffen nicht wirklich fit. Wenn ich die Zusammenhänge (Femininum, Dativ) richtig verstehe, sollte es doch eigentlich Fortunae sacrae heißen, oder? Ist „der Fortuna“ und „dem Glück“ (so, wie auf frag-caesar.de übersetzt) gleichzusetzen?
Liege ich falsch? Ist die obige Übersetzung falsch? Hat der antike Schreiberling einen grammatikalischen Fehler begangen?