Hallo,
Kann mir jemand einen Link nennen, der mir Übersetzungen in
die russische Sprache in lateinischer Schrift gibt?
einen Link kann ich Dir zwar nicht geben; dafür aber die (99-prozentige) Gewissheit, dass es ein solches Wörterbuch nicht gibt – wenn man mal von Reisewortschatzbüchlein oder kleinen (meist unseriösen) privaten Onlinespielereien absieht.
Die Erklärung dafür ist relativ simpel: Die allermeisten Menschen, die solche Wörterbücher benutzen, beherrschen die kyrillische Schrift. – Das Erlernen der russischen Sprache bringt sowas mit sich.
Umfangreiche Wörterbücher in lateinischer Schrift würden sich da schon aus rein wirtschaftlichen Gründen nicht lohnen.
Zudem gibt es keine allgemein anerkannte Standardumschrift. Es gibt verschiedene wissenschaftliche Transkriptionen nebst unzähligen Umschriftvarianten, die je nach Muttersprache, Ansprüchen und Gusto des jeweiligen Umschreibers stark variieren können. Dadurch würde die Benutzung eines Wörterbuchs mit lateinischen Buchstaben in vielen Fällen mitunter komplizierter als mit kyrillischen.
Nimm beispielsweise ein Alltagswort wie чёрный (čёrnyj; „schwarz“). Da könnte man ч als č, ch, tsch, …, ё als ё, e, jo, yo, … und ый als yj, yy, … umschreiben. Dadurch gäbe es für viele Wörter ein halbes Dutzend mögliche Schreibweisen, die man dann im Zweifelsfall alle abarbeiten müsste, bevor man zum gewünschten Eintrag käme.
So, was könntest Du nun tun? Im Onlinebereich könntest Du (zumindest für die Richtung Deutsch-Russisch) ein „normales“ Wörterbuch (z.B. Pons) nehmen und die jeweiligen Ergebnisse im Copy-Paste-Verfahren umschreiben lassen. Nachteil: Alle Homepages, die ich finden konnte, bieten nur eine englische Umschrift an.
Wenn es sich um einige wenige Begriffe handelt, könntest Du sie hier auch im Forum posten und die Russischkundigen hier würden Dir dafür alle möglichen Umschriftvarianten anbieten.
Wenn Du Dich längerfristig mit Russisch beschäftigst, wäre es jedoch am einfachsten, wenn Du das kyrillische Alphabet lernst. So schwer ist das nun auch nicht, und es würde Dir die Arbeit mit Wörterbüchern und Co. deutlich erleichtern.
Gruß,
Stefan