Übersetzung Text

Hey leute,
wollte fragen ob mir vielleicht jemand das hier übersetzten kann. "jebemti skurwesin ta qhifsha nanen fils de pute shui bre

je bemui te oh bi e serbi da puta de madre"

hat mir jemand gerade eine nachricht geschrieben…
weiß leider nicht welche sprache es ist. :frowning:

mfg nils

Servus,

es ist eine Mischung aus ungefähr vier Sprachen. Das deutet darauf hin, dass der Text mindestens ein Mal durch den Google-„Übersetzer“ gedreht worden ist: Dieser hat die Unart, Sprachen miteinander zu vermischen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

hat mir jemand gerade eine nachricht geschrieben…

Ich gehe mal davon aus, dass das nicht ernsthaft gemeint war. Von daher solltest du ihm am besten das hier zurückschreiben:
„Hebuhi huaja smoa me, myi lykle sudo ebu guhb. Uhv ekuds de loohn nejd da kasi - shefu gujabo - cuxfe jooe ooa bho meki, dlanu ke… (heida soa nofie hoe noe kondj ahg)“

Oder - falls er „naneu“ statt „nanen“ meinte (was ich aber für unwahrscheinlich halte, da „naneu“ inzwischen eher veraltet ist):
„Negdo neua jue smoa bho pa lykla meu - neh ji geon trahvi :wink: - ghecji baf perew nuak.“

Beides „unterschrieben“ mit „gwehi maok pa fry,“ (fre statt fry, wenn der Empfänger weiblich ist. Bei unklarem Geschlecht einfach froe nehmen) und dann deinem Namen.

Sollte er es doch ernst gemeint haben (auch wenn das „qhifsha“ meist in ironischen Sätzen verwendet wird), würde ich dir das hier empfehlen:
„Bevikh daj grao pa myi jue. Negdo neua kveq ghecji fri nelh?!“ (Hier lieber nicht unterzeichnen, das wäre wie „Du A****loch! mfg“ :wink: )
Ob es doch ernst gemeint war, musst du wissen. Das könnte aber nur der Fall sein, wenn du gestern (von den Tag aus gestern, an dem er den Text geschrieben hat) eine gestreifte Katze (wäre für mich die einzig „sinnvolle“ Übersetzung von „pute shui bre“, ich kenne sonst nur „nehi shui bre“, eine gefleckte Katze) gesehen hast. Was zu bezweifeln wäre.

mfg gwehi maok pa fry :wink:,
Che Netzer

Hiho,

bissel mehr Sinn ist da schon drinne:

jebemti (Irgendwas Serbokroatisches) = irgendeine flektierte Form von „Ficken“
skurwesin könnte die in verschiedenen slawischen Sprachen vertretene kurva = Hure enthalten
qhifsha klingt nach irgendwas Albanischem
fils de pute (Frz.) = Hurensohn
je bemui (Irgendwas Serbokroatisches) = irgendeine flektierte Form von „Ficken“
puta de madre (Sp.) = Hure von Mutter

Kurz: Eine Sammlung von Beschimpfungen, wie sie in der gängigen Kommunikation von kroatischen und albanischen Freiheitshelden halt so üblich ist.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

bissel mehr Sinn ist da schon drinne:

jebemti (Irgendwas Serbokroatisches) = irgendeine flektierte
Form von „Ficken“
skurwesin könnte die in verschiedenen slawischen Sprachen
vertretene kurva = Hure enthalten
qhifsha klingt nach irgendwas Albanischem
fils de pute (Frz.) = Hurensohn
je bemui (Irgendwas Serbokroatisches) = irgendeine flektierte
Form von „Ficken“
puta de madre (Sp.) = Hure von Mutter

Naja…
„Sinn“ ist das nun wirklich nicht.
Meinetwegen „System“ oder „Bedeutung“, aber kein Sinn…

Kurz: Eine Sammlung von Beschimpfungen, wie sie in der
gängigen Kommunikation von kroatischen und albanischen
Freiheitshelden halt so üblich ist.

Auf jemanden, der mir das als Nachricht schickt, kann ich durchaus verzichten…

Und sprechen besagte „Freiheitshelden“ jetzt auch Französisch? :smile:

mfg,
Ché Netzer

Servus,

Und sprechen besagte „Freiheitshelden“ jetzt auch Französisch?

wegen der französischen und spanischen Brocken hab ich an Google-„Übersetzer“ gedacht: Das Maschinchen bringt ab und zu mal die Sprachen durcheinander.

Erstaunlich, wie detailliert die schöne Bilderbuchgeschichte von der „Sprechmaschine“ von James Krüss Realität geworden ist - bis hin zu der Maus, die die CPU durchnagt…

Schöne Grüße

Dä Blumepeder