Übersetzung von Land und Leute

Liebe/-r Experte/-in,
ich wüßte gern, wie die richtige Übersetzung des geflügelten Wortes „Land und Leute“ lauten muß.
Über das Internet bekomme ich diverse verschiedene Aussagen, also keine :wink:

Vielen Dank im voraus
Ephraim

Lieber Ephraim,

da kann ich dir leider nicht helfen und das hat folgende Gründe: erstens lernt man Latein nur passiv, dass heißt man lernt vom Lateinischen ins Deutsche zu übersetzen und nicht umgekehrt; zweitens gehe ich davon aus, dass es diese, im Deutschen gebräuchliche Redewendung im Lateinischen nicht gibt, weil sie erst entstanden ist, als das Römische Reich und somit auch die lateinische Sprache schon längst untergegangen waren.

Wozu brauchst du diese Redewendung denn auf Lateinisch?

Grüße
Eva

Hallo, Ephraim,

wenn Du über das Internet verschiedene Antworten auf Deine Frage erhalten hast, zeugt das keineswegs davon, dass alle falsch waren. Zum einen ist Übersetzen immer zugleich auch Interpretation, zum anderen gab es eine solche Redewendung wie Du sie wünschst und wie sie heute bei uns gängig ist, bei den Römern nicht.
Daher kann ich Dir auch keine "richtige " Antwort geben, sondern könnte mich nur in die Reihe all der anderen Antworten einreihen, was aber keineswegs bedeuten würde, dass meine Version die bessere wäre.
Daher lasse ich es auch.
Unser Verständnis von „Land und Leute“ könnten die Römer wohl nicht nachvollziehen, daher wirst Du keine Dich zufrieden stellende Antwort erhalten.

Dennoch alles Liebe und viel Erfolg,
liebe Grüße
Wolf

Hallo Ephraim,

ich habe mit Sicherheit schon mal den Ausdruck „regione e gente“ in italienischen Texten gelesen. Ob das aber in der italienischen Sprache allgemein gebräuchlich ist und ob das unserem „Land und Leute“ exakt entspricht, weiß ich nicht.
Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.

Beste Grüße
Roland

Hallo,
ich hab lange überlegt und ich würde sagen, dass man den Ausdruck mit allen Implikationen so nicht übersetzen kann.
Zumindest kenne ich keine lateinische Wendung, die in die Richtung geht.
Wörtlich wäre es: terra et homines.
Gruß
Chrisi