Echt komisch. Da habe ich ein Zitat fast eins zu eins korrekt
übersetzt, und genau d a s macht man mir jetzt zum Vorwurf.
Und von solchen Leuten soll ich mich „beraten“ lassen?
Witzig…
Nein. Du hast gar nichts 1:1 übersetzt.
Zum einen war dein Zitat, eine indirekte Rede eines Einsteinszitat, über die korrekte Formuierung bei Einstein wissen wir nichts.
Zum anderen habe ich meine Bedenken über eine Rückübersetzung sehr ausführlich dargelegt (was eben Stil, Kontext, etc. betrifft).
Und du hast zumindest den 2. Teil des Satzes mit einem Fehler übersetzt, auch wenn er Ähnlichkeiten zu der Formulierung, die du gefunden hast, trägt.
Wer sagt denn überhaupt, dass das Original von ihm auf
Englisch formuliert wurde?
Können wir nicht, und auch darauf bin ich vorher schon eingegangen.
Könnte es nicht auch eine
Übersetzung durch einen Amerikaner/Engländer sein? Du urteilst
wieder einmal zu schnell drauflos. Deine Bemühungen, dich hier
als Englisch-Papst zu präsentieren, wirken auf mich unsicher
und gekünstelt.
Ich bin kein Papst. Aber ich kann Englisch.
Das ist auch mir nicht entgangen. Wäre ja auch zu schön, wenn
ich das englische Zitat absolut eins zu eins getroffen hätte.
1:1 treffen und einen Fehler reinbauen ist schon ein Unterschied.
Wie war gleich noch deine eigene Lösung? Ach ja, es gab keine.
Such sie doch mal, sie steht im Baum.
Sangoma