Geronnen bloed van wat er brak en lak.
Danke für Vorschläge und syntaktische Aufdröselung von „brak en lak“.
Hallo Gitano4,
auf den ersten Blick erscheint ‚brak‘ als die Imperfektform (3.P.Sg.) von ‚breken‘ (brechen), ‚lak‘ dagegen ist keine Verbform, sondern das Nomen ‚Lack‘.
Also: ‚Geronnenes Blut von dem, was (da) brach, und Lack.‘
Bei Lack denke ich dann an die chinesisch anmutende Lackfarbe (insofern vergleichbar mit ‚geronnenem Blut‘.
Freilich mutet dieser Vers auch einem ndl. Muttersprachler befremdend an, weil man (auch wegen des Innenreims) erwartet, ‚brak en lak‘ seien zwei starke Imperfektformen.
Etwas Geheimnisvolles, Rätselhaftes hat es also auf jeden Fall.
Hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben.
MfG,
EdS