Übersetzungsprobleme, Englische Phrase gesucht

Liebe Englisch Expertin/Experte,
ich bin gerade in der Phase des Jobsuchens und habe nun erstmals eine Bewerbung in Englisch zu verfassen; Und hier habe ich nun große Schwierigkeiten bei der Übersetzung einer Phrase und einiger Adjektive und bitte deshalb um Übersetzungstipps.

Es geht um das Deckblatt meiner Bewerbungsmappe: im Deutschen habe ich hier (unter anderem) Folgendes angeführt:
„Einsatzfreudige Trainerin klopft an!“
• Engagiert
• Flexibel
• Wertschätzend
• Mit interkulturellem Verständnis
• S tresserprobt und –resistent
• Fachlich versiert
• Gut verwurzelt

Im Deutschen funktioniert das ganz gut, aber mein Sprachgefühl reicht nicht aus, um statt dem Satz „„Einsatzfreudige Trainerin klopft an!“ etwas ähnliches in der englischen Sprache zu finden!
Ich habe überlegt:
• is right at your doorstep
• knocks on your door
• is just around the corner
aber nichts davon klingt passend.

Ebenso geht es mir mit dem Ausdrücken „gut verwurzelt“ und „werschätzend“ (am ehesten respectful, oder?)

Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar für Tipps und Vorschläge!

Vielen Dank im Voraus,
Conny

Übersetzungsprobleme, Englische Phrase gesucht
Hi Conny,
ich würde das mit dem Übersetzen deutscher „Phrasen“ ins Englische total vergessen. Wie heißt es so schön: Andere Länder, andere Sitten. Und das trifft sicherlich beim „job hunting“ besonders zu. Deshalb musst du erst rausfinden, wie es dort gemacht, wo du hin willst (USA, England, Australien, Indien, ???).
Auf die Schnelle habe ich 2 interessante Seiten gefunden: www.job-hunt.org/ und
http://jobsearch.about.com/

Ganz generell kannst du googeln mit: Resumes und Curriculum Vitae und cover letter und job hunting und und und.
Und dann da studieren, wie machen die es vor Ort.
Und das muss dann dein Beispiel und Vorbild sein.

Alles andere ist riskant.

Viel Erfolg

Vielen Dank für die rasche Rückmail!
Grundsätzlich stimme ich Dir völlig zu, es ist nur so, dass ich mich leider gar nicht fürs Ausland bewerbe, sondern für ein internationales Unternehmen, das meine Bewerbung in beiden Sprachen vorgelegt haben möchte; deshalb möchte ich auch von der deutschen Vorlage nicht allzu weit weg.
Danke und liebe Grüße!

Übersetzungsprobleme, Englische Phrase gesucht
Dann würde ich trotzdem vorschlagen, vom Englischen her zu kommen, ausgerichtet auf das Heimatland des Konzerns und dann ins Deutsche zurück übersetzen.
Ich wäre nach wie vor vorsichtig, deutsche „Phrasen“ ins Englische zu übersetzen.
Ein andere Rat ist: Das Deutsch vereinfachen und schlicht (kurze Sätze - trotzdem solide) gestalten und das dann übersetzen. Dadurch wird zumindest die Fehlerquote veringert.

Übersetzungsprobleme, Englische Phrase gesucht
Für „Einsatzfreudige Trainerin klopft an!“ könnte ich mir vorstellen: „Strong coach always at your service“.
Aber ich bleibe dabei: "Phrasen übersetzen ist riskant!

„enthusiastic coach knocks on your door/always ready if needed!“
• Committed
• Flexible
• appreciative
• With cross-cultural understanding
• Proven and stress-resistant
• Technically savvy
• Well-rooted
weiß beim ersten satz nicht genau, was du damit ausdrücken willst, klopft an? in welchem sinne? habe es nach meinem verstehen übersetzt, du kannst aber gerne nochmal schreiben :smile:ansonsten ist dein erster bzw. dritter voschlag auch ganz passend oder vielleicht besser als knocks on your door, habe dir noch einen 4ten geschrieben. naja den rest habe ich dir wörtlich in deiner vorgegebenen reihenfolge übersetzt, hoffe ich konnte helfen. viel glück

Liebe Sandy,
ein herzliches Dankeschön, Deine Übersetzung ist sehr hilfreich! Die Übersetzungen der Eigenschaften kann ich so eins-zu-eins-verwenden. Danke!

Vielen Dank für die Hilfe, das ist die optimale Übersetzung finde ich!

Hallo,
natürlich ist das alles vom Kontext abhängig, ich weiß nicht, wofür Du Dich da bewirbst. Aber ganz allgemein - hier einige Vorschläge:

„Einsatzfreudige Trainerin klopft an!“ - „your enthusiastic trainer is here!“
• Engagiert – „committed, dedicated“
• Flexibel – „flexible“
• Wertschätzend – „appreciative“
• Mit interkulturellem Verständnis – „with cross-cultural insight“
• S tresserprobt und –resistent – „stress-resistant“
• Fachlich versiert – „skilled, accomplished, experienced“
• Gut verwurzelt – „rooted, entrenched, embedded“ „deeply ingrained in“, „deeply rooted in“ etc.

Viel Glück und wenn Du noch Fragen hast, bitte melden.

Hallo Conny,

folgende Fragen: Trainerin für was? Fitness? Sprache?
Für wertschätzend würde ich auch respectfully oder appreciative nehmen.
Gut verwurzelt müsste man umschreiben. Was willst Du damit ausdrücken? Könnte man auch als immobil verstehen.

LG Jannes