Übersetzungswunsch Deutsch-Latein

Hallo Lateiner
Würde mir gerne ein Tattoo stechen lassen, in dem der Spruch
LIEBE IST ALLES vorkommen soll.Kann man das sinngemäß von Deutsch ins lateinische übersetzen ?
Danke im vorraus Alex

Servus,

ein „Klassiker“ dazu, ähnlich im Sinn, ist „Amor vincit omnia“ - „Liebe (bzw. der Liebesgott Amor) besiegt alles und jeden“. Liebe als sächlicher Begriff klappt nicht so gut, weil der personifizierte Amor immer mitschwingt, daher der Umweg.

Könnte so auch von Kuddel Daddeldu getragen worden sein.

Schöne Grüße

MM

Danke erstmal Martin. Will halt nur sicher sein mit der Übersetzung nicht das ich mir irgendeinen Blödsinn auf die Haut stechen lasse :smile:

Heißt es nicht OMNIA VINCIT AMOR, in dieser Reihenfolge?

In Leipzig gibt’s 'n Haus (das Koch-Hochhaus), da steht drauf: „OMNIA VINCIT LABOR“. :wink:

Ja, ich finde den Spruch (den mit der Liebe) eine gute, wenn auch nicht wörtliche, Übersetzung. Schließlich ist’s auch ein bekannter Satz.

Grüße,

  • André

Hi,

André!
Heißt es nicht OMNIA VINCIT AMOR, in dieser Reihenfolge?

Beides ist richtig.
Die nach der Wortbetonung skandierenden und reimenden Poeten des Mittelalters verwendeten gern den trochäischen Dimeter (um die letzte Silbe verkürzt, also katalektisch):
ámor víncit / ómniá.
Dein Zitat ist die erste Hälfte eines Hexameters, nämlich von
Vergil, Bucolica/Hirtengedichte 10,69:
omnia vincit Amor: et nos cedamus Amori!
-vv -vv – -- -vv –
„Über alles siegt die Liebe; geben auch wir der Liebe nach!“
In diesem Zusammenhang: Ich bewundere auch den Vers, mit dem Dante die „Divina Commedia“ beendet:
l’amor che move il sole e l’altre stelle.

In Leipzig gibt’s 'n Haus (das Koch-Hochhaus), da steht drauf:
„OMNIA VINCIT LABOR“. :wink:

Als Vers ist das aber nicht gemeint, oder?
Schönen Gruß!
Hannes