Übersicht der DB-Bahnstrecken

Hallo alle miteinander,
wenn ich von Punkt A nach B mit der Bahn fahren möchte, wo und wie gibt es eine Übersicht, ob es eine Bahnstrecke in der Nähe Punkt A oder B gibt?
Oder noch besser wäre doch ein Routenplaner für die Bahn, wie es ihn für den Autoverkehr gibt, mit der Möglichkeit von Alternativrouten.
Danke für jeden Hinweis.
Gruß Ha50Jue

http://www.bahn.de/p/view/buchung/karten/streckennet…

Hallo Ha50Jue,

http://www.fahrplanauskunft.de/bin/query.exe/d

Hier kannst du Start- und Zieladdressen eingeben und
erhälst die Information wann und wie die Bahn sie
verbindet. Wo sie lang fährt, kann dir zwar egal sein,
aber bei der Auskunft ist unten auch immer eine Karte
der Route abrufbar

Viele Grüße

Jake

Servus,

an den Schaltern der „Reisezentren“ sieht man hie und da noch die Übersichtskarten aus der Zeit, als es gedruckte Fahrpläne flächendeckend für ganz Deutschland gab. Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass man davon eine bekommen kann, wenn man recht lieb bettelt, und wenn es bloß leihweise bis zum Kopierladen und zurück ist - vorzugsweise sollte man sich da an älteres, dem Anschein nach kompetentes Personal wenden: Es gibt in seltenen Fällen auch in den Reisezentren noch richtige Eisenbahner, sogar vereinzelt Beamte, die die Not der Reisenden verstehen können und vor allem auch selber etwas anderes im Kopf haben als „Dä Kombjudä saachd awwä Sie misse iwwer Hannofer fahrä!“

Die gedruckten Übersichtskarten haben den kleinen Nachteil, dass darin - weil es ein paar Jahre her ist, dass sie zuletzt aufgelegt worden sind - noch Strecken enthalten sind, die inzwischen stillgelegt wurden, und im Fall RHP und Baden-Württemberg auch einzelne inzwischen reaktivierte Strecken nicht eingezeichnet sind.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Pixelgrafik
Danke für den Link!

Aber wieso ist die Karte von Schleswig-Holstein 'ne Pixelgrafik? *schauder* Kann man ja nix drauf erkennen :frowning:

VG
J~

Moin,

an den Schaltern der „Reisezentren“ sieht man hie und da noch
die Übersichtskarten aus der Zeit, als es gedruckte Fahrpläne
flächendeckend für ganz Deutschland gab.

Die hängen doch auch in den ICEs bei den Türen aus?

Ich halte es für
nicht ausgeschlossen, dass man davon eine bekommen kann, wenn
man recht lieb bettelt, und wenn es bloß leihweise bis zum
Kopierladen und zurück ist - vorzugsweise sollte man sich da
an älteres, dem Anschein nach kompetentes Personal wenden: Es
gibt in seltenen Fällen auch in den Reisezentren noch richtige
Eisenbahner, sogar vereinzelt Beamte, die die Not der
Reisenden verstehen können und vor allem auch selber etwas
anderes im Kopf haben als „Dä Kombjudä saachd awwä Sie misse
iwwer Hannofer fahrä!“

Du must nicht betteln, du kannst kaufen. Schau mal hier im 3. Block „Übersichtskarte Personenverkehr“ http://www.bahn.de/p/view/buchung/karten/fahrplanmed…

Die gedruckten Übersichtskarten haben den kleinen Nachteil,
dass darin - weil es ein paar Jahre her ist, dass sie zuletzt
aufgelegt worden sind - noch Strecken enthalten sind, die
inzwischen stillgelegt wurden, und im Fall RHP und
Baden-Württemberg auch einzelne inzwischen reaktivierte
Strecken nicht eingezeichnet sind.

Nun ja, die Bahn schreibt, daß die Karte jedes Jahr im Dezember neu aufgelegt wird. Vielleicht hat der Eisenbahner im Reiszentrum keine Lust, die Karte zu tauschen weil sich die Position der Städte nicht verändert hat ? :wink:

Grüße

heavyfuel

1 Like

Merci,

das hätte ich der Dehback gar nicht mehr zugetraut, seit sie die arglosen Reisenden um das Kursbuch prellt - umso besser!

  • Die schwarz/weiße Übersichtskarte, die man ab und zu an den Schaltern noch sieht, ist allerdings noch ein anderes Kaliber: In ihr sind aus der Zeit, als die DB noch Reisegepäck befördert hat, auch jede Menge stillgelegter Linien mit dem feinen Doppelstrich eingezeichnet.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder