Schönen guten Tag (:
Ich bin Schüler einer 11. Klasse und brauche und zähle auch auf eure Unterstützung, also wäre es auch toll wenn ihr mir helfen könntet. Wie schon der titel vermuten lässt, geht es um Lineare Algebra, sprich Vektoren und Ebenen. Wenn wir immer ein was machen, wie Schnittpunkte zweier Vektoren berechnen oder so, habe ich damit kaum Mühe. Letztens haben wir aber zum Abschluss des Themengebietes nochmal quer Beet geübt und auch ein Blick in den Hefter hat nicht wirklich viel geholfen. Nun ist es so, dass wir bald Klausur schreiben werden in Mathe. Da ich um meine Defizite weiß, wollte ich nochmal eine Art Übersicht anfertigen, um mich einfach besser vorzubereiten. Es wäre also toll von euch, wenn ihr bei den Dingen, die ich jetzt gleich ansprechen werde mir genau wie möglich postet, was zu machen ist. Das muss nicht am Beispiel sein sondern Sachen wie ‚wenn das und das kommt, dann gleichsetzen‘ …
Welche Punkte die mir einfallen sind diese hier:
- Ebenengleichung von Parameterform in Parameterfreie Form und andersrum.
- Schnittpunkt von zwei Vektoren berechnen
- Schnittpunkt von Ebene und Vektor berechnen
- Schnittmenge berechnen
- Ebenengleichung aufstellen
- Schnittpunkt der Diagonalen berechnen, wenn ein Parallelogramm mit seinen 4Eckpunkten gegeben ist
- Gleichung aus zwei Punkten aufstellen und prüfen ob ein 3. Punkt darauf liegt
- gegenseitige Lage von Vektor und Ebene bestimmen (auch von Vektor/Vektor und Ebene/Ebene)
- Aufstellen von Parameter- und Koordinatengleichung aus drei Punkten
- Tangente einer Funktion ermitteln, an einer Stelle
- prüfen, ob ein Dreieck gleichschenklig ist oder nicht
- zeigen, dass Ebenenschar Ebenenbüschel bilden
- Schnittgerade von zwei Ebenen herausfinden
- zeigen das zwei Gerade windschief sind?!
So das war es erstmal meines Erachtens, kann aber sein wenn noch was fehlt. Dann würde ich euch bitten, es einfach noch mit dazuzuschreiben.
Ich danke schon mal für schnelle Hilfe (:
PS: Wenn ich von Punkten spreche, meine ich natürlich: (x/y/z)