Hallo, kennt jemand eine kurze und gute Einführung in die Psychotherapie, wenn man
davon ausgeht das der Leser keinen blassen Schimmer vom Thema hat?
Hallo Louiz,
es gibt hier: http://forum.rws20.de/index.php?topic=3.0 eine kleine Einführung.
Das sollte Dich für den Anfang etwas weiter bringen. Da es ein Forum ist kannst du auch Fragen stellen.
Hallo Louiz,
die Frage ist nicht leicht zu beantworten, da hier nicht klar angegeben ist, ob Du Psychotherapie als Schüler lernen willst, Da wäre dann ein Buch wie z. B. der „Psychotherapie Der kleine Heilpraktiker“ von Sylvia Preiser. Wenn Du jedoch als Client ein Verständnis über die Leistungen der Psychotherapie suchst, kann ich eine kurze Hilfe leisten.
In viele Momente des Lebens können Verhaltensveränderungen oder Unentschlossenheit als Ergebnis eine frühere Erfahrung vorkommen. Die Psychotherapeuten helfen die Problematik zu verstehen und die mögliche Ursachen zu aufdecken und ausarbeiten. Es existieren verschiedene Techniken, die auf Kunst, Musik oder Dramaturgie zurückgreifen oder die traditionelle Gesprächstherapie nach Rodgers (als Beispiel).
Beantwortet das Deine Frage?
Guten Tag,
„Psychologie für Nicht-Psychologen“
Kreuz Verlag
Herausgegeben von Hans Jürgen Schultz
Da das ein sooooooo weites Feld ist gibt es keine Kurzübersicht im wünschenswerten Sinne. Doch dieses Werk umreisst alles Wesentliche aus der Neurosenlehre und Analyse.
Sollte es ein Lehrbuch sein ist:
„Psychiatrie und Psychotherapie“
Thieme Verlag
Autoren Möller, Laux, Deister
m. E. nicht zu schlagen.
Hier wird auf sämtliche Störungsbilder, Symptome, Therapieverfahren, psychiatrische Notfälle, Psychopharmaka (ICD X vs. DSM IV)in Kürze und im Wesentlichen eingegangen.
oder geht es um ein Einstiegsbuch in die Psychologie schlechthin?
Dann ist „Psychologie“
Springer Verlag
Autor Philip G. Zimbardo
noch zu nennen. Ich persönlich halte jedoch keines der genannten Werke wirklich für geeignet, allein aus dem Textstudium heraus ein echtes Verständnis für dieses weite und tiefe Feld zu bekommen, sondern mit etwas Glück vielleicht eine Ahnung.
Als Einstiegsbuch fällt mir noch ein:
„Neurosenlehre, Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin“
Schattauer Verlag
Autoren: Hoffman/Hochapfel
Das fand ich sehr benutzerfreundlich geschrieben und als Kompaktlehrbuch mit seinen diversen Beispielen gut gelungen. Auch geht es aufverschiedenen Ansätze der Behandlungsmethoden und Therapieverfahren ein.
Eine gut strukturierter Unterricht/Vorlesung ist vermutlich nicht zu umgehen, da auch in diesem Werk wieder nur Aspekte der Gesamtthematik beleuchtet werden. Dennoch hilfreich um den Versuch zu wagen a bisserl was zu erfassen.
Hoffe soweit hilfreich gewesen zu sein und denke, dass ein eigenes Hineinschnuppern in die Literaturangebote am ehesten ein Empfinden dafür vermittelt, was dem, mir etwas unbestimmt scheinenden Wunsch nach „Übersicht“, am nächsten kommt.
Beste Grüße
Hallo, kennt jemand eine kurze und gute Einführung in die
Psychotherapie, …
Danke für die prompten und schnelle antworten.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Übersicht für Betroffene sein sollte.
In etwa wie „Therapieanfänger für Dummies“
Kann mir aber gut vorstellen dass das Fachwörter nachschlagen nicht ausbleiben wird.
Hallo, hallo, als ich damals keine Ahnung hatte, habe ich von Sigmund Freud „Totem und Tabu“ gelesen. Es ist ein faszinierendes Buch: weitere Bücher kommen dann von selbst! Gruss, viel Spass beim Lesen und viel Erfolg beim Weitermachen!
Hallo, kennt jemand eine kurze und gute Einführung in die
Psychotherapie, wenn man
davon ausgeht das der Leser keinen blassen Schimmer vom Thema
hat?
Hallo Herr DeVille,
mir fällt spontan das Buch „Psychotherapie“ von
Adrian Urban (Foitzick Verlag) ein.
Gruß
elito
Hallo, tut mir leid, dass ich so spät antworte aber ich war auf Dienstreise und hatte PC Probleme bzw. konnte nicht online gehen. Sorry.
Deine Frage ist etwas schwierig, weil es ja doch ganz verschiedene Richtugen gibt und ich nicht so genau weiß was du mit Einführung in die PT meinst, bzw. was genau du wissen willst. Es gibt ein Buch : Kursbuch Seele, das gibt einen Überblick über 120 Psychotherapien. Es gibt so einen Einblick in die Psyche und dann über ganz viele Erkrankungen bzw. Störungen.Es gibt auch noch ein BUch: System Mensch, das ist eine Einführung in die Psychologie.
Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft. Wenn du etwas genauer beschreibst was du möchtest, kann ich vielleicht konkretere Hinweise geben.
Gruß Sabine
Hallo,
ich war auf einer langen Auslandsreise drum habe ich nicht früher antworten können.
Besteht noch Interesse/Bedarf ? Wenn ja, bitte melden.
LG
Don