Überspielung SyncToy 2.1

Habe meine Daten von PC auf Laptop gespielt, nach
dem Urlaub wollte ich die aktuellen Mails wieder auf meinen PC überspielen, leider hatte ich vergessen, dass man dafür einen anderen Weg einschlagen muss.
Nun sind alle wichtigen Mails (muss leider auch im Urlaub ein wenig arbeiten) im "Nirwana verschwunden.
Wie kann ich diese Mail-Dateien wieder herstellen?

Danke für die Hilfe
MFG
AST

Erstmal Hallo AST,

Habe meine Daten von PC auf Laptop gespielt,

Gespielt = überspielt, oder gespiegelt?
Welches Betriebssystem?

nach
dem Urlaub wollte ich die aktuellen Mails wieder auf meinen PC
überspielen, leider hatte ich vergessen, dass man dafür einen
anderen Weg einschlagen muss.

Wie bist du denn vorgegangen und hast wann gemerkt, dass du so nicht an das Ziel kommst?

Nun sind alle wichtigen Mails (muss leider auch im Urlaub ein
wenig arbeiten) im "Nirwana verschwunden.

Entweder kannst du mit einem Programm wie http://www.pcinspector.de/
die Daten wiederherstellen, wenn keine Änderungen am Dateisystem gemacht wurden. Was gelöscht ist, ist erstmal nur als leer markiert, aber nicht überschrieben mit 0000000 z.B.

Oder du kannst eine Systemwiederherstellung machen, falls es einen Wiederherstellungspunkt gibt.

Wie kann ich diese Mail-Dateien wieder herstellen?

Tipp: aus gerade dieser Problematik bin ich davon abgekommen E-Mail-Clients zu nutzen und lasse seitdem die Mails immer auf dem Server, wo sich der Anbieter um Backups kümmert und ich egal von wo (über Internet halt) alle Mails immer übverfügbar habe. So schlimm sind die Webseiten der Anbieter gar nicht mal…

Danke für die Hilfe
MFG
AST

Grüße Roman

„Roman“ schreibt unter dem Titel „Re: Überspielung SyncToy 2.1“:

Erstmal Hallo AST,

Habe meine Daten von PC auf Laptop

gespielt,

Gespielt = überspielt, oder gespiegelt?
Welches
Betriebssystem?

nach
dem Urlaub wollte ich die aktuellen

Mails wieder auf meinen PC

überspielen, leider hatte ich

vergessen, dass man dafür einen

anderen Weg einschlagen

muss.

Wie bist du denn vorgegangen und hast wann gemerkt,
dass du so nicht an das Ziel kommst?

Nun sind alle wichtigen

Mails (muss leider auch im Urlaub ein

wenig arbeiten) im

"Nirwana verschwunden.

Entweder kannst du mit einem Programm
wie http://www.pcinspector.de/
die Daten wiederherstellen, wenn
keine Änderungen am Dateisystem gemacht wurden. Was gelöscht
ist, ist erstmal nur als leer markiert, aber nicht überschrieben
mit 0000000 z.B.

Oder du kannst eine Systemwiederherstellung
machen, falls es einen Wiederherstellungspunkt gibt.

Wie

kann ich diese Mail-Dateien wieder herstellen?

Tipp: aus
gerade dieser Problematik bin ich davon abgekommen
E-Mail-Clients zu nutzen und lasse seitdem die Mails immer auf
dem Server, wo sich der Anbieter um Backups kümmert und ich egal
von wo (über Internet halt) alle Mails immer übverfügbar habe.
So schlimm sind die Webseiten der Anbieter gar nicht
mal…

Danke für die Hilfe
MFG
AST

Grüße Roman

Danke für Ihre Antwort, lieber Roman,
nun die genaue Beschreibung des Problems:

Mein Problem mit dem Sync Toy kam dadurch wohl zustande, dass ich an meinem Desktop (DELL) T-Online-Mail-Client 6.x als Mail-Client betreibe und - während des Urlaubs - meine Mail mit dem T-Online 6.x auf dem Laptop bearbeite.
Vor dem Urlaub habe ich die beiden Clienten synchronisiert und dann im Urlaub am Laptop Mails geschrieben.

Nach dem Urlaub wurde nun versucht die beiden Clienten wieder über Sync Toy 2.1 zu synchronisieren.

Evtl. gab es nun auf beiden Seiten Namensgleichheiten, sodass meine Mails, die in einem gewissen Zeitraum (???) VOR dem Urlaub auf dem Desktop geschrieben wurden bei der Synchronisation eliminiert/gelöscht wurden.

In der Einstellung des Synch-Tools steht „Save overwritten files in the recycle bin“ (also im Papierkorb).
Nun könnte man theoretisch die Dateien aus dem Papierkorb einfach „Wiederherstellen", aber die gelöschten Dateien haben inzwischen schon ein Pendant mit GLEICHEM Namen (Dateityp BIN), aber unterschiedlicher Dateigrösse.
Also kann man diese Wiederherstellung nicht durchführen und endet ggf. im Chaos, dass die Mail-Inhalte vom eMail-Client nicht mehr zuordenbar sind.
Die BIN-Dateien sind nicht leserlich.

Konkrete Fragen:

  • wer hat Erfahrung mit der Synchronisation von zwei T-Online Mail Clienten?
  • gibt es einen Editor mit dem man die Inhalte der BIN-Dateien des T-Online Clienten im „Klartext" lesen kann?
    Hinweis: man kann zwar durch rechts-click auf eine der BIN-Dateien („öffnen mit …“) diese öffnen, aber dann öffnet sich T-Online ohne dass es eine Zuordnung auf eine bestimmte Mail möglich wäre im Hauptfenster.

Hallo,

Mein Problem mit dem Sync Toy kam dadurch wohl zustande, dass
ich an meinem Desktop (DELL) T-Online-Mail-Client 6.x als
Mail-Client betreibe und - während des Urlaubs - meine Mail
mit dem T-Online 6.x auf dem Laptop bearbeite.
Vor dem Urlaub habe ich die beiden Clienten synchronisiert und
dann im Urlaub am Laptop Mails geschrieben.

Stichwort: IMAP
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/…

Evtl. gab es nun auf beiden Seiten Namensgleichheiten, sodass
meine Mails, die in einem gewissen Zeitraum (???) VOR dem
Urlaub auf dem Desktop geschrieben wurden bei der
Synchronisation eliminiert/gelöscht wurden.

Ist doch eigentlich klar: wenn er gleichnamige Dateien findet, geht er davon aus, dass sind 2 verschiedene Versionen von einem Thema und löscht daher die ältere Version und kopiert da die neue hin.
synchronisieren = angleichen (auf aktuellen Stand):wink:

In der Einstellung des Synch-Tools steht „Save overwritten
files in the recycle bin“ (also im Papierkorb).
Nun könnte man theoretisch die Dateien aus dem Papierkorb
einfach „Wiederherstellen", aber die gelöschten Dateien haben
inzwischen schon ein Pendant mit GLEICHEM Namen (Dateityp
BIN), aber unterschiedlicher Dateigrösse.

Dann mach eine Sicherheitskopie voher und mache erst dann die Wiederherstellung. Viel Spaß beim sortieren… :wink:

Also kann man diese Wiederherstellung nicht durchführen und
endet ggf. im Chaos, dass die Mail-Inhalte vom eMail-Client
nicht mehr zuordenbar sind.
Die BIN-Dateien sind nicht leserlich.

Stichwort HEXEDITOR:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hex-Editor

Konkrete Fragen:

  • wer hat Erfahrung mit der Synchronisation von zwei T-Online
    Mail Clienten?

Ich nicht

  • gibt es einen Editor mit dem man die Inhalte der BIN-Dateien
    des T-Online Clienten im „Klartext" lesen kann?

s.o. „Hexeditor“

Hinweis: man kann zwar durch rechts-click auf eine der
BIN-Dateien („öffnen mit …“) diese öffnen, aber dann öffnet
sich T-Online ohne dass es eine Zuordnung auf eine bestimmte
Mail möglich wäre im Hauptfenster.

Manchmal kann man auch per Drag & Drop Dateien in die Anwendung ziehen, oder du öffnest die betreffende Anwendung zuerst und wählst dann etwas wie Datei öffnen.

Grüße Roman