Folgender Sachverhalt:
Unser Wohnhaus ist ein 6 Parteien Altbau und wird über eine zentrale Gasheizung beheizt.
Wir haben am 22.11.2013 unsere Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2012 und mit ihr einen gehörigen Schock erhalten. Diese habe ich mit der Abrechnung für 2011 verglichen und bin auf folgenden Sachverhalt gestoßen:
(Abrechnungszeitraum jeweils 01.01.-31.12.)
Der Vermieter rechnete wie folgt ab:
Einkauf Gas 2011: 225.000kW/h für ca. 6,8 Cent/kWh
Einkauf Gas 2012: 350.000kW/h für ca. 5,9 Cent/kWh
angefallene Heizeinheiten 2011 gesamt : ca. 117.000
angefallene Heizeinheiten 2012 gesamt: ca 119.000
Hier sieht man im Grunde genommen schon die erste Auffälligkeit. Ein um 64% gestiegener Gasverbrauch wird auf die ungefähr gleiche Menge Heizeinheiten verteilt, was zu einem Anstieg der Heizkosten pro Einheit um ca. 62% führt. (Ich lasse hier Verbrauch für Warmwasserbereitstellung mal aussen vor, da dieser in beiden Zeiträumen ungefähr die gleiche Größenordnung in kWh hat).
Definiere ich hier einfach die Heizeinheiten falsch? Oder liegt hier tatsächlich ein ungewöhnlicher Anstieg vor, dem nachgegangen werden muss?
Vielen Dank