Übertragen Sich Kopfläuse auch auf Katzen?

Mein Ziehsohn hat leider Kopfläuse aus dem Kinderhort angeschleppt. Jetzt sind wir am Bekämpfen.
Wir haben auch eine Katze.
Muss man die Katze jetzt auch mitbehandeln, um einen Neuansteckung über die Katze zu vermeiden oder verteilen sich Kopfläuse nur über Menschen?

Unsere Katzen wollten unsere Läuse nie.
Dafür haben wir ab und an Flöhe von den Katzen.

Tilli

Hallo gap!

Definitiv nein, es handelt sich bei den Läusen deines Sohnes um menschliche Kopfläuse (sonst hätte er sie nicht :wink:).
Deiner Katze kannst die Behandlung ersparen :smile:

Gruß
finnie

Hallo Gap,

Katzen geben sich nicht mit schnöden Menschenungeziefer ab, sie haben ihre eigenen Läuse - nämlich die Katzenhaarlinge.

Was Du aber auf jeden Fall ‚mitbehandeln‘ solltest, sind die eher unbelebten Kuscheltiere aus Plüsch - selbige sollten für zwei bis drei Tage in die Tiefkühltruhe gesteckt oder für zwei bis drei Wochen luftdicht in Plastiksäcke verpackt werden.

Beste Grüße

=^…^=

Hallo,

Muss man die Katze jetzt auch mitbehandeln, um einen Neuansteckung über die Katze zu vermeiden oder verteilen sich Kopfläuse nur über Menschen?

Die Katze ist nicht gefährdet. Läuse sind sehr wirtsspezifisch.

Und hier noch eine meiner „Lieblingsläuseseiten“ für alle Geplagten:
http://www.kopflaus.ch/

Schöne Grüße,
Jule

Hallo KamikazeKatze!

Was Du aber auf jeden Fall ‚mitbehandeln‘ solltest, sind die
eher unbelebten Kuscheltiere aus Plüsch - selbige sollten für
zwei bis drei Tage in die Tiefkühltruhe gesteckt oder für zwei
bis drei Wochen luftdicht in Plastiksäcke
verpackt werden.

Das ist viel zu lang! „Luftdicht“ muss auch nicht sein, denn wenn Läuse nicht alle paar Stunden ihre (Blut-)Nahrung zu sich nehmen, vertrocknen sie; und dies innerhalb ca. 54 Stunden.
Außerdem ist der Übertragungsweg Nr. 1 immernoch der Kopf. Die Übertragungsrate über Gegenstände (Mützen, Teddys, Bürsten) ist nur minimal.
Wenn man also sicher gehen möchte (oder nur um sich etwas zu beruhigen), dann reicht es völlig, wenn mal alle Gegenstände (z. B. Sofakissen, Teddys oder Fahrradhelme), die man zwingend lausfrei haben will, für 3 Tage in einen Raum sperrt, den dann in der Zeit keiner betreten darf. Nicht, dass die Rapunzelhaare über den Wäscheberg gleiten und sich eine ausgezehrte Laus mit letzter Kraft dran festkrallt. :wink:

Gruß
finnie

4 Like