Übertragung mit WS_FTP

Hi,

ich möchte meine Homepagedaten mit WS_FTP übertragen.
Das Prog ist ja im Explorer-Stil aufgebaut. Kann ich da dann meine Daten einfach rüberziehen/löschen/austauschen oder muss ich da noch auf bestimmte Formate (beim Übertragen) achten.

Manche müssen ja in ASCII (oder wie das heisst) und andere binär (o.ä.) übertragen werden. Hab ich mal wo gelesen glaub ich.

Grüße
MICHAEL

Hi Michael,

ich möchte meine Homepagedaten mit WS_FTP übertragen.
Das Prog ist ja im Explorer-Stil aufgebaut. Kann ich da dann
meine Daten einfach rüberziehen/löschen/austauschen oder muss
ich da noch auf bestimmte Formate (beim Übertragen) achten.

Normalerweise reicht Synchronisieren, das ist besonders dann sehr angenehm, wenn Du viele Unterverzeichnisse hast und einzelne Dateien änderst. ‚Extras->Synchronisieren‘ - Du musst dabei allerdings drauf achten, dass im lokalen Verzeichnis „Standort 1“ nur jene Dateien liegen, welche auch wirklich dann auf den Server „Standort 2“ übertragen werden sollen. Ich finde diese Funktion sehr praktisch, man braucht sich nicht um so viel kümmern und kann nix vergessen.

Manche müssen ja in ASCII (oder wie das heisst) und andere
binär (o.ä.) übertragen werden. Hab ich mal wo gelesen glaub
ich.

Da hast Du richtig gelesen. WS_FTP ist da aber meinst selber schlau genug, zu erkennen, was nun binär und was ascii übertragen werden soll. Der Button in der Mitte, wo Du das einstellen kannst, kann i.d.R. auf ‚Automatisch‘ bleiben. Solltest Du trotzdem Probleme haben, kannst Du das einstellen unter ‚Optionen-&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:rogrammeinstellungen->Übertragungen->Ascii-Dateinamen‘. Alle dort enthaltenen Erweiterungen werden bei ‚Automatisch‘ Ascii übertragen, der Rest binär. Sofern Du also nicht eigene Ascii-Dateiformate verwendest, die WS_FTP nicht kennt, kannst Du damit ungehindert arbeiten.

Gruß,
Rudy

Danke für die Hilfe.

Jetzt klappts sicher.

Grüße
MICHAEL