Übertragung von PC zu LCD Fernseher mit S-Video

Hallo,

ich besitze einen Samsung LCD Fernseher LE 40 R51B und einen Dell Latitude D600 Laptop mit Windows XP Professional, beides mit Anschlussmöglichkeit von S-VIDEO und möchte über ein S-Video Kabel JPG Bilder per Diashow und MVI Filmsequenzen, alles erstellt mit einer Canon IXUS 700, vom Laptop auf dem LCD Fernseher anschauen. Es ist mir gelungen S-VIDEO vom PC neben SCART 1 und SCART2 auf dem Fernseher zu konfigurieren, allerdings bekomme ich immer die Anzeige „kein Signal“ auf dem Fernseher. Das Kabel sollte in Ordnung sein, denn Lieder kann ich vom Laptop auf der Hifi Anlage abspielen. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen?

Gruß Bernd

Hallo Bernd!

Hast du auch auf deiner Grafikkarte mittels Treiber den S-VHS-Ausgang aktiviert?
Hast du ihn auch richtig konfiguriert?
Standartmässig steht er meist auf NTSC und nicht auf PAL.

Hallo Karl,

danke für Deinen Tip, ist der S-Video Ausgang nicht bereits aktivert, wenn ich Audiodateien auf meiner HIFI-Anlage hören kann? Wenn nicht, was muss ich genau tun um ihn zu aktivieren?

Gruß Bernd

Hallo Bernd!

Hast du auch auf deiner Grafikkarte mittels Treiber den
S-VHS-Ausgang aktiviert?
Hast du ihn auch richtig konfiguriert?
Standartmässig steht er meist auf NTSC und nicht auf PAL.

Hallo Bernd!

Deine HiFi-Anlage hängt an am Ausgang der Soundkarte und benötigt keine weiteren Einstellungen.

Über den S-Vodeo-Ausgang werden nur Bild/Videodaten und kein Ton übertragen.

Wenn nicht, was muss ich genau tun um ihn zu aktivieren?

RECHTE Maustaste auf einen freien Platz am Dektop-
Eigenschaften…
Und sehen was dir angeboten wird.

Oder Systemsteuerung…
Anzeige…
Einstellungen…

Die meisten Geräte haben ein eigenes Programm zum einstellen des Treibers.
Programmname ist meist Kurzname der Grafikkartefirma.
Du kannst dort die Fensehnorm und die Bildlage einstellen.

Karl

Hallo Karl,

ich bin ein Stück weiter gekommen!

Hallo Bernd!

Deine HiFi-Anlage hängt an am Ausgang der Soundkarte und
benötigt keine weiteren Einstellungen.

Über den S-Vodeo-Ausgang werden nur Bild/Videodaten und kein
Ton übertragen.

Wenn nicht, was muss ich genau tun um ihn zu aktivieren?

RECHTE Maustaste auf einen freien Platz am Dektop-
Eigenschaften…
Und sehen was dir angeboten wird.

Oder Systemsteuerung…
Anzeige…
Einstellungen…

Hat funktioniert, der TV-Anschluss ist aktiviert. Ich habe überall die Standardeinstellungen genommen. Leider habe ich aber immer noch kein Signal auf dem Fernseher, obwohl ich den S-Video Eingang mit Signal vom PC aktiviert habe.

Die meisten Geräte haben ein eigenes Programm zum einstellen
des Treibers.
Programmname ist meist Kurzname der Grafikkartefirma.
Du kannst dort die Fensehnorm und die Bildlage einstellen.

Meinst Du damit ein Programm für den Fernseher oder den Laptop. Meine Grafikkarte ist eine Mobility Radeon 9000. Vielleicht hast du noch ein Tip für mich.

Bernd

Karl

Hallo Bernd!

Hat funktioniert, der TV-Anschluss ist aktiviert. Ich habe
überall die Standardeinstellungen genommen.

Standart dürfte aber NTSC-sein. Stelle bitte auf PAL um.

Wenn alles richtig eingestellt ist (am PC und am TV) dann betätige am PC die Umschaltung. (Vermutlich die Tasten Fn+F4) Damit kannst du das Signal dann zwischen Monitor und TV hin und her schalten.

Gleich vorweg: Am PC sehen die Bilder sicher besser aus. Du hast am TV nur eine Auflösung von max. 720x576 Pixel.
Die Bilder werden auch nicht ganz gezeigt sondern rundherum mehr oder weniger beschitten.

Sei also nicht entäuscht.

Karl

Hallo,

habe vor einigen Jahren auch mit TVPC experimentiert
und mir hat das Programm von http://tvtool.info/ weitergeholfen.
Allerdings scheint es nicht mehr weiterentwickelt zu werden,
aber evt. ist es trotzdem für Dich nützlich.

Grüße
Thorsten

Hallo alle,

nachdem ich trotz allen Tips mit dem S-Video Kabel kein Signal bekommen habe, habe ich mit der Hotline von Samsung gesprochen. Die haben mir gesagt, dass das S-Video Kabel dafür nicht geeignet ist und ich ein VGA Kabel verwenden soll. Da ich allerdings 15 mtr damit überbrücken wollte habe ich das S-Video Kabel überhaupt in Erwägung gezogen. VGA werde ich jetzt mit einer kürzeren Entfernung noch mal testen und dann werde ich die Sache ersmal vertagen, da VGA Kabel teuer sind und ich wahrscheinlich auch noch einen Signalverstärker brauche.

Also, erst mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]