Hallo,
danke für die Antwort
Gibt es eine technische Möglichkeit, mit den beiden Telefonen
die Wohnung meiner Mutter akustisch von meiner Wohnung aus
abzuhören, also etwas wie ein Babyphon, was nicht
funktioniert, da die Bahnlinie zu nah ist?
Ja, gibts.
Funktioniert es wegen der Geräuschkulisse der Bahn nicht, oder
wegen der EMV ?
Die Stromquelle der Bahn macht Störungen. Fernsehempfang ist auch problematisch.
Wie bringt man einem Telefon bei, die Umgebungsgeräusche zu
übertragen, bzw. welche Funktion muss bei den Telefonen
eingebaut sein?
Ich hoffe doch sehr, daß die abzuhörende Person informiert und
einverstanden ist ? Falls nicht, kannst du im Rechtsbrett
gleich mal das Strafmaß erfragen.
oh, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Leider ist meine Mutter letzte Woche verstorben und ich möchte die Wohnung überwachen, um zu merken, wenn Einbrecher einsteigen. Wir haben jetzt also 2 Wohnungen, rechtlich ist es also kein Problem.
Nachträglich beibringen kann man einem Telefon natürlich
nichts. Die Funktion nennt sich „Raumüberwachung“ oder
„Babyalarm“. Wird der Geräuschpegel überschritten, wählt das
Telefon die einprogrammierte Nummer, dazu wird die 2. Leitung
benutzt, oder falls die TA das kann, wird ein Interngespräch
zwischen den Mobilteilen aufgebaut. Das wäre schon deshalb
praktisch, weil für interne Gespräche ein anderer Klingelton
benutzt wird.
Können das die Sinus Schnurlostelefone der Telekom?
z.B Sinus 100
http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EK…
bzw. Sinus 300 (find ich jetzt gerade nicht mehr, meine Nudeln sind fertig, aber gestern war es noch da)
Schöne Grüße
Cirwalda