Hallo,
nachdem ich wiederholt gesehen habe wie schlecht Mehltransporter
gereinigt und überprüft werden,frage ich mich nun doch,wie ist es bei Bio Mehl?
Es macht ja keinen Sinn Bio zu kaufen,wenn auf dem Transport Schimmel dazu kommt.Wie sind Eure Meinungen und Euer Wissen dazu?
Fragt der Steinpilz72
Hallo,
ich sehe da keinen Zusammenhang. Bio bezieht sich (hier: beim Mehl) hauptsächlich auf den Anbau, je nach Bio-Qualität evtl. auch auf die Weiterverarbeitung. Der Transport gehört in der Regel nicht dazu, jedoch sollte, wer sich für Bio entscheidet, durchaus auch darauf achten, sein Bio-Mehl nicht unbedingt aus Neuseeland oder so zu beziehen. Wenn du sicher sein willst, kauf dein Mehl beim (Bio-)Bauern vor Ort. Ansonsten lässt sich einfach kaum vermeiden, dass beim Transport und auch bei der Lagerung mal was schief geht.
Grüße
Hi Liamara,danke für die Antwort.
Mir geht es darum zu erfahren, in wie weit Bio Produkte anders behandelt werden.Gibt es eine bessere Überprüfung?
Die Kesselwagen für den Mehltransport werden aus Ersparnisgründen sehr oft garnicht nach dem Transport gereinigt.Das fördert den Schimmelbefall.Soweit meine Frage.
Gr. Steinpilz72