Überwachungsflugzeug?

Hallo an alle aeroplanespotter!
Mich nervt schon lange ein Flugzeug, das zu regelmäßigen Zeiten aus unterschiedlichen Richtungen bei uns drüberfliegt. Vielleicht weiß jemand, was das für eine Kiste ist, und zu welchem Zweck sie fliegt?
Es ist eine zweimotorige Maschine, ziemlich klein (also keine Herkules), mit abgeschrägten Flügelenden. Sie fliegt nicht hoch und nicht tief, naja, ich kann das schlecht schätzen, vielleicht zwischen 1000 und 2000 Metern. Das Geräusch ist ein so lautes Dröhnen, daß man Zahnweh bekommt.(Vielleicht stört das nur hier auf dem Land so stark). Es wäre mal interessant zu erfahren, was das sein könnte. Danke schonmal für Eure Antworten.
Analüt

Hallo.

aus unterschiedlichen Richtungen bei uns drüberfliegt.

wäre nicht unflott zu wissen, wo ‚bei uns‘ ist.

Gandalf

Hallo,

einfach mal ins blaue geraten: Könnte es eine Dornier Do 228 sein?
Beschreibung: http://de.wikipedia.org/wiki/Dornier_Do_228
Foto: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=776082

Ansonsten müßtest Du mal etwas genauer Beschreiben wo und wann Du das Flugzeug siehst, wie es genau aussieht (Farbe/Form) und was Dir sonst noch dabei auffällt.

Gruß,

Nabla

Hallo,

das Ding fliegt jedenfalls zwischen Vogelsberg und Rhön. Ich meine auch, dass ich es auf dem Militärflugplatz Wiesbaden-Erbenheim mal hätte landen sehn. Ist aber unsicher. Von der Form her könnte es eine Do, silbergrau bis weiß die Farbe sein.
Gruß
Analüt

Hallo,

Von Erbenheim aus fliegen die Amerikaner einiges mit diesen Maschinen:

http://www.charliebravo.de/imgview.php?id=6158

http://www.airliners.net/photo/USA—Army/Beech-RC-1…

Die Teile sind durch die ganzen Antennen laut und bekommen einen recht einmaligen Sound… :smile:
Fliegen tun die auch meistens in Höhen zwischen 300 und 600m über Grund.

Grüße
Felix

solltest du dir sicher sein das das flugzeug zur deutschen luftwaffe gehört, findest unter dem link:http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/kcxml/04_…
eine bürgerhotline bei der du anrufen und dich informieren kannst.
die können dir sagen was es für ein flugzeug ist, und du kannst dich da auch beschwären.
gruß venezius

Hallo an alle aeroplanespotter!

Könnte die Vermessungs-Maschine des Luftfahrt-Bundesamtes sein, Sitz in Braunschweig. Damit werden die Flugsicherungs-Anlagen(bei Euch vielleicht die VOR Gedern) der Strecken, Einflugschneisen und Endanflug-Funkanlagen (ILS) mittels GPS auf ihre Führungsgenauigkeit überprüft. Gruß, eck.

Hallo Eckhart,

dazu möchte ich ergänzen, dass diese Maschine dunkelblau lackiert ist :wink: Aber soo extrem auffällig fand ich das Geräusch von der Kiste nicht (die war nämlich heut an meinem Heimatplatz *fg*) - http://www.afi.aero/index.php?id=8

Könnte die Vermessungs-Maschine des Luftfahrt-Bundesamtes
sein, Sitz in Braunschweig.

*wink*

Petzi

Hallo Petzi,

Aber soo extrem auffällig fand ich das
Geräusch von der Kiste nicht (die war nämlich heut an meinem
Heimatplatz *fg*) - http://www.afi.aero/index.php?id=8

Das empfindet jeder anders.
Wer selbst Flieger ist, den stört das nicht so.

Ich z.B. gebe zu, das ich mich am „Sound“ eines Militärjets im Tiefflug bei einer Luftfahrtshow oder bei einem Flugplatzfest (heute selten) regelrecht „berauschen“ kann.

Für einen, der in die Luftfahrt vernarrt ist, ist das „the sound of freedom“.
Flugplatzanrainer werden das natürlich anders sehen.

Im Stillen leide ich mit ihnen (aber nur ganz im Stillen).

Gruß:
Manni

Hi,

(die war nämlich heut an meinem
Heimatplatz *fg*) - http://www.afi.aero/index.php?id=8

was sind denn das für Linien an der Seite des Rumpfes? Ist das so wie an der Bushaltestelle diese Riffelfliesen damit Blinde mit dem Stock „fühlen“ können wo die Tür ist? :wink:

VG,
J~

Hi J~,

was sind denn das für Linien an der Seite des Rumpfes?

so ne blöde Frage *Kopfschüttel* Du hast doch gelesen, dass die Rede von einem Mess flugzeug ist. Und ein Messflugzeug tut was? Genau messen! Und was braucht man zum Messen? Richtig ein Messer Metermass. Und weil die dummen Messleute das früher immer vergessen haben, haben sie’s nun auf die Aussenseite vom Flugzeug aufgemalt. War doch jetzt nicht wirklich schwer, od’r?

*wink*

Petzi

Hi Manni,

wir werden zwar grad Off Topic, aber trotzdem der Klärung halber und voller guter Hoffnung, damit eine lange Fluglärm-Diskussion zu vermeiden :wink:

Aber soo extrem auffällig fand ich das
Geräusch von der Kiste nicht (die war nämlich heut an meinem
Heimatplatz *fg*) - http://www.afi.aero/index.php?id=8

Das empfindet jeder anders.
Wer selbst Flieger ist, den stört das nicht so.

Ich hab doch gar nix von „stören“ geschrieben, das einzige was ich behauptet hab, dass das Geräusch nicht „extrem auffällig“ war, während der Ursprungsposter schrieb „[…] so lautes Dröhnen, daß man Zahnweh bekommt.“ Darauf schliesse ich, dass er hier nicht den „normalen“ Fluglärm meint.

*wink*

Petzi

Hallo,

was sind denn das für Linien an der Seite des Rumpfes?

Metermass. Und weil die dummen Messleute das früher immer
vergessen haben, haben sie’s nun auf die Aussenseite vom
Flugzeug aufgemalt.

Welche Längenmessung führen die Maschinen denn im Fluge durch, so daß man als Größenvergleich die aufgemalten Meterabstände auf der Maschine selbst braucht?

Gruß:
Manni

Och Manni,

sag, ist Dir die Ironie in meinem Posting wirklich entgangen?

*wink*

Petzi

Och petzi,

sag, ist Dir die Ironie in meinem Posting wirklich entgangen?

Dito:wink:, Längenmessung im Fluge:wink:)

Gruß:
Manni

was genau?
Hallo!

Was genau machen sie denn so damit? einfach rumfliegen wohl kaum…

Gruss
Paul

Hallo Petzi, Du siehst die Antennen, deren Vielzahl nur dem Zweck der Vermessung der verschiedenen Funkanlagen dient. Gutes Foto .eck…