Mein Überwachungsmonitor zeigt tagsüber ein tadelloses Bild, beginnt aber bei einsetzender Dunkelheit zu flackern. Der Monitor hat 2 Kameraeingänge, allerdings ist nur einer belegt. Es scheint so, dass bei Dunkelheit der Monitor zwischen beiden Kanälen hin und her switcht. Was kann ich tun?
Was ist das denn für ein Typ? Falls die auch bei Dunkelheit aufnimmt evtl mal den Dämmerungssensor auf Richtung Mond ( dunkel) stellen.
sorry, ich bin kein video spezialist. was sagt denn
der Hersteller des Monitors ? viel Glück
Oha, naja das kann verschiedene Ursachen haben. Ich hatte das gleiche Problem damals mit meinen Funk-Kamerasystem. Das Problem war damals allerdings die zwischendurch gestörten Funkfrequenzen. Da der Monitor tagsüber tadellos funktioniert könnte es, wie bereits vermutet, daran liegen, daß die Kameras (wie bei einigen Systemen möglich) zwischen Night Vision bzw. Infrarot Modus und Daylight hin und her wechselt. Ich würde die Einstellungen, die Anschlüsse der Anlage und anschließend auch die Lichtverhältnisse nochmals überprüfen. Auch die Bepflanzung der Umgebung kann teilweise eine große Rolle spielen, da gewisse Pflanzen sehr blendend auf die Linsen in der Nacht wirken. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Ich vermute mal das es weiniger am Monitor liegt, sondern die Kamera betrifft. Wenn es eine Kamera mit automatischer Tag/Nacht Umschaltung ist. Dann ist die Kamera Tagsüber (bei Helligkeit) in Farbe, Nachts (bei Dunkelheit) wechselt das Bild dann auf Schwarz/Weiß. Vielleicht hat die Kamera ein Problem bei der Umschaltung und flackert dann im Nachtbetrieb.
Guten Morgen!
Ich rate mal ins Blaue (da jegliche Angaben zu Typen fehlen): Am Monitor kann es nicht liegen, was soll den die Uhrzeit (Tag/Nacht) interessieren. Die Kamera jedoch braucht Licht. Ich vermute, dass es ein günstigeres Modell ist und weiterhin, dass die Anzahl der Bilder pro Sekunde bei Dunkelheit reduziert und dafür die Belichtungszeit ein wenig verlängert wird. Das führt dann zu einem entsprechenden „Flacker-Effekt“. Details hierzu sollten in der Bedienungsanleitung stehen oder sich anhand Hersteller/Typ im Internet finden lassen.
Gruß
Uli
Hallo,
zunächst muss ich mich einmal für die verspätete Antwort entschuldigen. Ich war geschäftlich ein paar Tage verreist.
Jetzt zu deiner Frage. Ich glaube nicht, das der Monitor bei einsetzender Dunkelheit beginnt zu switchen. In der Regel liegt das daran, dass die Kamera nicht für den Tag/Nacht Einsatz geeignet ist. Hast Du eine Farbkamera im Einsatz? Diese benötigen eine größere Helligkeit, um ein sauberes Bild zu liefern. Schwarz-Weiß Kameras arbeiten bereits bei 1 Lux. Twin Kameras erkennen, wenn das Restlicht nicht mehr für ein gutes Farbbild reicht und schalten automatisch auf S/W um. Probier es doch einfach mal mit einem guten Scheinwerfer aus. Sobald das Bild schlecht wird beleuchtest Du das Umfeld der Kamera. Ist der Fehler weg, liegt es eindeutig an der Kamera. Billig (Baumarkt-Systeme) haben meist keine automatische Umschaltung und liefern deshalb keine guten Bilder bei Dämmerung. PS Infrarot-Scheinwerfer sind nur für S/W geeignet.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß Brandy
Hallo Brandy,
vielen, vielen Dank für deine Antwort. Was du schreibst klingt einleuchtend. Bei meinem System jedoch hatte ich nur den Monitor ausgetauscht, da der alte defekt war. Beim alten Monitor gabs kein Flackern, auch nicht bei tiefster Dunkelheit. Also muss es nach meiner Logik am Monitor liegen. Die Mini-Farbkamera ist nach wie vor dieselbe!??
Schöne Grüße,
caillou2012
Hallo,
schick mir mal die Daten der Kamera und vom monitor Hersteller Typ usw. Hat der Monitor an der Rückseite einen zuschaltbaren Abschlußwiederstand?
Erkenst Du in der Regel an einem Kleinen Schiebeschalter. Sollte der Monitor einen solchen haben, schalte in mal um.
Gruß
Brandy
Hallo Brandy!
Wie gesagt, ich habe nur den Monitor von dem ursprünglichen Conrad-Set.
Die Daten des Monitors findest du unter diesem Link:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/7500…
Einen Schiebeschalter habe ich übrigens nicht gefunden!
Die letztendliche Frage würde lauten:
Soll ich mir jetzt doch einen neuen Monitor oder eine neue Funkkamera kaufen (und wenn ja, welche(n))?
Vielen Dank!!!
Schönen Gruß,
caillou2012
Hallo Caillou2012,
da ich einige Tage im Urlaub war melde ich mich erst jetzt.
An dem Monitor sollte es hinten einen Umschalter geben 75Ohm oder durchgeschliffen. Es handelt sich möglicherweise um einen Eingang und einen Ausgang. Wenn nur der Eingang belegt ist muß der Schalter auf 75Ohm stehen damit der Ausgang abgeschlossen ist.
Sonst kann es evtl. an dem zu schwachen Signal der Kamera bei Dunkeheit liegen. Hier hilft meist nur eine bessere Kamera, ein Verstärker oder Licht (evtl. Infrarot)im Bildbereich
MfG
sicherralf
Ich bin mir nicht sicher, hast Du nicht die Möglichkeit, mal versuchsweise zu tauschen? Im Set waren Doch zwei Kameras, kanst Du nicht diese Kamera mal probeweise montieren?
Gruß
Brandy
Hallo Brandy!
Habe aus diesem ursprünglichen Set bei ebay nur den Monitor ersteigert!
Gruß,
caillou2012
Keine Ahnung
Hallo,
ich stelle gerade auf ein neues E-Mail Account um und habe meine Mails auf dem alten nicht gelesen.
Für Monitorbilder bin ich eigentlich kein Experte.
Aber bei Analoger Bildübertragung der Kamera könnte
es tatsächlich so sein, dass der Monitor bei dunklem
Bild nicht erkennt, dass da noch was kommt.
Wenn es am Monitor keine Einstelloption gibt um die automatische Kanalsuche abzuschalten, könnte es vielleicht helfen, wenn das Kamerabild nicht nur aus ‚Nacht‘ besteht, also z.B. im Erfassungsbereich der
Kamera eine Lichtquelle steht.
Sorry wirklich viel helfen kann ich nicht.
Vielen Dank! Ich werde es mal ausprobieren!
Schönen Gruß,
Norbert Abts