Hi,
aber grundsätzlich muss man sich darüber im klaren sein, dass
man mit satelliten ein haar auf dem boden anvisieren kann
Eine solche Auflösung kann ich mir noch nicht mal im Ansatz
vorstellen.
musst du auch nicht können:smile: mir hat das mal ein ex-soldat
gesagt und mein verstand sagt mir das auch, wobei du das mit
dem haar nicht zu wörtlich nehmen solltest.
Dein Verstand liegt falsch oder Du hast eine etwas grobe Vorstellung von Haardicken. Wenn diese Seite (http://astro.goblack.de/Theorie/t_hubble.htm) hier recht hat, dann kann das Hubble-Teleskop aus einer Entfernung von 200 km einen Punktabstand von ca. 3,5 cm auflösen (andere Seiten, die ich gefunden habe sprechen allerdings teilweise von einer bis zum 3-fachen schlechteren Auflösung). Das hieße also, dass Spionagesatelliten (ganz nebenbei völlig unnötigerweise) ca. 350 mal besser auflösen als das Hubble Teleskop, und das trotz der Beeinträchtigung durch die Atmosphäre. Nicht schlecht…
beantworte dir einfach die frage, wie weit die geheimdienste
und millitärs google earth voraus sein können - mit der
doppelten, der 10fachen, der 100fachen vergrößerung.
Du weißt schon, dass die hochauflösenden Fotos in GE aus Flugzeugaufnahmen stammen und mitnichten von Satelliten gemacht wurden, ja? Den Unterschied kannst Du hier recht gut sehen: http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&geocode=&sll=3…
Gruß
Martin