Überweisung an falsche Kontonummer

Hi,

ich habe da eine Frage: Ich habe 2 Überweisungen an einen Empfänger gemacht und habe eine Zahl der Kontonummer von dem Empfänger vergessen. Eine Überweisung ist zurück gekommen. Kommt die andere auch zurück ? Kann das Geld bei jemand anderen gelandet sein ? Ich bin total verzweifelt. Der Empfänger hat noch keine Zahlung erhalten.

viele Grüsse

chatboy

Hallo chatboy,

in welchem Abstand hast du die Überweisungen vorgenommmen? Hast du bei beiden Zahlungen den „gleichen“ Fehler gemacht? Sind beide Überweiungsbeträge ca. in der gleichen Höhe? Vorschlag: Guck’ mal wie lange es bei der ersten Überweisung gedauert hat, bis sie zurück kam. Sollte die Überweisung nicht - wie erwarten - zurück kommen, beauftrage deine Bank mit einer Überweisungsnachfrage. Die setzten sich dann mit der Epfängerbank in Verbindung und bekommen als Antwort, was mit deiner, Überweisung erfolgt ist (dieses sollte - muss, glaube ich) gebührenfrei angeboten werden… Hoffe, dass ich dir erstmal weiterhelfen konnte…

Hallo,

  • wie erwarten - zurück kommen, beauftrage deine Bank mit
    einer Überweisungsnachfrage. Die setzten sich dann mit der
    Epfängerbank in Verbindung und bekommen als Antwort, was mit
    deiner, Überweisung erfolgt ist (dieses sollte - muss, glaube
    ich) gebührenfrei angeboten werden

ein Nachforschungsauftrag ist, wenn der Kunde - wie hier - einen Fehler gemacht hat, ganz gewiß nicht kostenlos. Unzulässig sind lediglich pauschale Gebühren. Tatsächlicher Aufwand und fremde Spesen können selbstredend in Rechnung gestellt werden.

Gruß
C.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
das ist total ärgerlich, ist mir auch schon passiert.

Wichtig wäre, ob es ein Konto mit der irrtümlich angegebenen Kontonummer gibt. Falls ja, und das Geld ist auf einem existierenden Konto gelandet, würde ich meine Bank beauftragen (kostenpflichtig)zu versuchen, das Geld zurückzuholen. Inwieweit der falsche Empfänger dann verpflichtet ist, dss Geld zurückzugeben weiß ich allerdings nicht.

Falls es ein Konto mit der falschen Nr. gar nicht gibt, müsste das Geld von alleine zurückkommen. Das kann durchaus mal ein paar Tage dauern.

Das Schlimme bei solchen Sachen ist, dass neuerdings die Bank nicht mehr den Empängernamen mit der Kontonummer vergleicht.

Aber das ist nur meine Erfahrung, sicher gibt es Unterschiede.
Sprech am besten mit deiner Bank!

Liebe Grüße und viel Glück!!

Moin!

Inwieweit der falsche Empfänger dann verpflichtet ist, dss
Geld zurückzugeben weiß ich allerdings nicht.

Niemand darf Geld behalten, das nicht für ihn gedacht ist.
Allerdings wird der Überweiser des Geldes Probleme haben, selbiges wiederzuholen, wenn der falsche Empfänger das Geld bereits ausgegeben hat und bei dem nichts zu holen ist.

Aber für Details in diese Richtung wäre eine Frage im Rechtsforum besser.

Das Schlimme bei solchen Sachen ist, dass neuerdings die Bank
nicht mehr den Empängernamen mit der Kontonummer vergleicht.

Das ist so missverständlich formuliert und auch nicht zwingend richtig. Zum einen klingt das so, als wäre die Bank böse. Die kann aber nichts dafür, sie ist dazu schlichtweg nicht mehr verpflichtet. Andererseits gibt es noch genug Banken, die das trotzdem noch prüfen.
Es ist lediglich so, dass im Zweifelsfalle nach der Kontonummer zu buchen ist und nicht mehr nach dem Namen.

Grüße,
-Efchen

das Geld ist da
Hi,

die beiden Gutschriften waren schon gestern auf dem Konto. Wenn Euch das einmal passiert, es gibt keine Probleme bei der Bank. Ich bin erst heute im internetcafe und kann aus dem Grund erst jetzt antworten. Was meint Ihr, ist onlinebanking in einem internetcafe sicher ?

viele Grüsse

chatboy

Hi,

wenn Du mit Deinem eigenen Laptop da bist, ja.
wenn Du mit deren PCs ins Internet gehst, nein.

MFG

2 „Gefällt mir“

Efchen…,
ich habe nicht gesagt, dass die Bank „böse“ ist. Richtig, sie ist nicht mehr verpflichtet ist, zu vergleichen und mene tut es auch nicht.
Ich habe auch ausdrücklich geschrieben, dass es nur meine eigene Erfahrung ist und andere Banken es vielleicht anders handhaben.
So wie ich es geschrieben habe, hab ich es von meiner Bank erklärt bekommen.
LG

Hallo,

ich würde kein onlinebanking im Internetcafe machen, der Zugang ist offen und Du hast keine Sicherheit, wer deine Daten mitliest oder mitschneidet.

Gruß
Wellenreiter

1 „Gefällt mir“

danke Euch, gut das ich es nie gemacht habe.

viele Grüsse

chatboy

wichtige Information
Hi,

wenn Euch das auch mal passiert, ist das nicht schlimm, wie ich unten geschrieben habe.

Nach ein paar Tagen bekommt man dann auch einen Brief von der Bank, in dem dann drin steht:

* Sehr geehrte Kunde, Rücküberweisung

folgenden Überweisungsbetrag hat die Ihnen angegebene Bank des Empfängers zurückgegeben.

Rückgabegrund : Kontonummer falsch

Name, Kontonr, BLZ *

wenn man so wie ich 2 mal falsch überwiesen hat, bekommt man dann 2 Briefe.

viele Grüsse

chatboy