Überweisung falsch ausgelöst

Guten Tag,
hätte einmal folgende Frage.
habe vor ca. 3 Tagen eine Überweisung per
Homebanking getätigt in etwa wie folgt.
So hätte es sein müssen!
Max Mustermann
Konto:53158
BLZ: 10020000
Musterbank1
tatsächlich eingegeben habe ich aber
Max Mustermann
Konto:53158
BLZ: 11122222
Musterbank2
in der Musterbank2 gibt es auch einen „Max Mustermann“
aber nicht das Konto:53158!
Da ich meine Überweisung nicht noch einmal überprüft habe,
wurde diese so freigegeben.
Was geschied in diesem Fall?
Kommt das Geld zurück und wie lange dauert dies?

Danke
Baumanager

Kohle kommt zurück,da Bank nicht stimmt. das nächste mal büdde nüchtern sowas veranlssen :wink:

Wallflower

Hallo,

in der Musterbank2 gibt es auch einen „Max Mustermann“
aber nicht das Konto:53158!
Da ich meine Überweisung nicht noch einmal überprüft habe,
wurde diese so freigegeben.
Was geschied in diesem Fall?
Kommt das Geld zurück und wie lange dauert dies?

kommt drauf an. Es kann sein, daß der Betrag dem Konto des Max Mustermann gutgeschrieben wird oder nicht. Wenn ersteres der Fall ist, kann das ganze zu einer kniffligen Sache werden. Im zweiten Fall wird das Geld innerhalb der nächsten zehn Bankarbeitstagen wieder gutgeschrieben. Spätestens, wenn dieser Zeitraum verstrichen ist, solltest Du Kontakt zu Deinem KI aufnehmen.

Gruß
Christian

Also folgendes.
Wollte Geld von einem Privatkonto bei der Commerzbank
auf ein anderes Privatkonto bei der Volksbank überweisen
und habe aus versehen die BLZ der Musterbank2 verwendet.
Bei Musterbank2 haben wir ein Hauskonto.
Auf diesem gehen Mieten ein.

Baumanager

Wollte Geld von einem Privatkonto bei der Commerzbank
auf ein anderes Privatkonto bei der Volksbank überweisen
und habe aus versehen die BLZ der Musterbank2 verwendet.
Bei Musterbank2 haben wir ein Hauskonto.
Auf diesem gehen Mieten ein.

Das ändert nicht viel an meiner vorherigen Aussage, außer daß es natürlich keine Schwierigkeiten gibt, wenn das Geld dem anderen Konto gutgeschrieben wird. Dir selbst wirst Du es ja im Zweifel ohne große Diskussionen zurücküberweisen, wenn das denn gewollt ist.

C.

Bei einer soliden Bank mit moderner EDV wird bereits bei dem autom. Abgleich „Max Mustermann“ mit „53158“ dein Ü-Auftrag storniert.
Nur wenn es den „Max Mustermann“ mit „53158“ geben sollte, was sehr unwahrscheinlich ist, musst du die Überweisung man. stornieren.
MfG

Bei einer soliden Bank mit moderner EDV wird bereits bei dem
autom. Abgleich „Max Mustermann“ mit „53158“ dein Ü-Auftrag
storniert.

Da wird überhaupt nichts storniert, egal wie modern und solide das Kredtinstitut ist.

Nur wenn es den „Max Mustermann“ mit „53158“ geben sollte, was
sehr unwahrscheinlich ist, musst du die Überweisung man.
stornieren.

Er kann überhaupt nichts mehr stornieren.

C.

Wenn bei Empfängerbank dieses Konto nicht gibt, sendet diese Bank automatisch an Auftraggeber zurück. Wenn Konto existiert, kann Zahlung storniert werden, da Zahlungsempfänger nicht mit Kontoinhaber übereinstimmt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]