Ich lebe in Ö und habe übers Internet in D etwas gekauft, das ich nun online bezahlen will.
Meine Bank verlangt die Nennung des Ortes, in dem das Konto besteht (bzw. der Kontoinhaber lebt). Diese Angabe habe ich aber vom Verkäufer nicht bekommen, selbst auf Nachfrage nicht.
Ist das bei Euch, Ihr lieben deutschen Nachbarn, nicht so, dass man bei Überweisungen ins Ausland einen Ort bekannt geben muss?
Hallo,
die Angabe des Ortes dient imho eigentlich nur zusätzlich zur Identifikation des Empfängers. Ist also nicht unbedingt notwendig.
Entscheidend ist bei einer Überweisung innerhalb D die Angabe der Kontonummer und der Bankleitzahl. International funktioniert es mittels IBAN und BIC, beides hat der Empfänger im allgemeinen auf seinen Kontoauszügen aufgedruckt und kann dort nachschauen.
Der Wohnort des Empfängers hat heutzutage ja nicht mehr unbedingt was mit dem Standort der Bank zu tun. Wobei das bei der Postbank auch früher schon nicht der Fall war.
Gruß
Axel
Wenn mein Geschäftspartner mir nicht glaubt, dass die Nennung des Ortes verpflichtend für die Durchführung der Überweisung ist, kommt der wohl nie zu seinem Geld und ich nie zu meiner Ware …
Dann gib halt einen an: http://www.geldsparen.de/blzsuche/index.php?openmenu…
Die Bankleitzahl dort eingeben ergibt den Namen und eben auch den Ort der Bank. Sollte dann wohl reichen, auch wenn es vielleicht nicht der Wohnort des Kontenbesitzers ist.
Allerdings finde ich es seltsam, daß er den Ort nicht angeben mag. Hat der was zu verbergen?
Gruß
Axel
Ist das bei Euch, Ihr lieben deutschen Nachbarn, nicht so,
dass man bei Überweisungen ins Ausland einen Ort bekannt geben
muss?
Auch in Österreich muß man bei Auslandsüberweisungen keinen Ort angeben. IBAN und BIC reichen ansich aus.
Ich müßte beinahe 100 % der Kundenauslandsüberweisungen an den Kundenbetreuer zurückschicken, wenn der Ort tatsächlich ein Mußfeld wäre.
Bei welcher Bank bist Du?
Notfalls schreibst Du halt den Ort in der die Bank den Hauptsitz hat ins Feld rein. Einen Link zur Bankleitzahlsuche hast Du ja schon bekommen.
Ein weiterer u.U. hilfreicher Link ist http://www.ibanrechner.de
Hast du von deinem geschäftspartner eine Tel.nr ? Falls du seinen Realnamen hast, kannst du ja mal probieren, ob er im http://www.telefonbuch.de auftaucht.
ganz ehrlich - wenn sich der Händler noch nicht mal auf Deine Nachfragen meldet - ich würde von einer Überweisung an denjenigen und dann auch noch ins Ausland absolut Abstand nehmen!! Von D nach A hat mich eine Bestellung (vorallem wegen den unverschämt hohen Überweisungsgebühren) schon mal richtig viel Geld gekostet und das wird andersrum wahrscheinlich nicht anders sein. Wenn dann noch Reklamationen, Rücksendungen oder gar Rücküberweisungen anfallen, geht das Ganze ins Unermessliche…
Am besten suchst Du Dir einen neuen „hiesigen Lieferanten“.