Überweisung Kleinbeträge USA -> Deutschland ?

hallo,

ich möchte ab und zu dinge (gebrauchte hardware zu 10 bis 20 dollar) bei ebay gezielt für die USA einstellen, weil die verkaufschancen dort wesentlich besser sind als in europa.

allerdings werde ich mich nicht mit paypal arrangieren :wink:

gibt es eine praktikable überweisungsmöglichkeit USA -> DE, die aus sicht der gebühren auch für kleine beträge sinnvoll ist? kennt man dort z.b. BIC / IBAN?

Danke im Voraus
Pit

Hallo,

gibt es eine praktikable überweisungsmöglichkeit USA -> DE,
die aus sicht der gebühren auch für kleine beträge sinnvoll
ist? kennt man dort z.b. BIC / IBAN?

Ich habe jedenfalls ein Konto in den USA, mit dem das nicht geht. Also geh mal davon aus, dass es nicht durchgängig möglich ist.

Cheers, Felix

hi

gibt es eine praktikable überweisungsmöglichkeit USA -> DE,
die aus sicht der gebühren auch für kleine beträge sinnvoll
ist? kennt man dort z.b. BIC / IBAN?

Teilweise ja, aber Dein Gebührenproblem löst sich damit nicht.

Wobei…wie sieht es denn eigentlich mit Versandkosten aus? Lohnt es sich überhaupt von dieser Seite nach Amerika „Kleinvieh“ zu verschicken?

Gruß
Edith

BIC / IBAN Teilweise ja, aber Dein Gebührenproblem löst sich damit nicht.

schade - aber wieso nicht? zumindest innerhalb europas (oder der EU?) ist BIC/IBAN ja gebührenfrei.

Wobei…wie sieht es denn eigentlich mit Versandkosten aus?
Lohnt es sich überhaupt von dieser Seite nach Amerika
„Kleinvieh“ zu verschicken?

L+B+H max. 90 cm, bis 2 kg … das geht als maxibrief. macht außerhalb europa 6 euro …

Hallo,

Wobei…wie sieht es denn eigentlich mit Versandkosten aus?
Lohnt es sich überhaupt von dieser Seite nach Amerika
„Kleinvieh“ zu verschicken?

L+B+H max. 90 cm, bis 2 kg … das geht als maxibrief. macht
außerhalb europa 6 euro …

Bei wem?
Diesen Preis nimmt die Deutsche Post für einen Großbrief bis 500g.
Maxibriefe von 501-1000g kosten 12€ und von 1001-2000g 24€.
Gruß
Pontius

Hi

schade - aber wieso nicht?

Weil die USA nicht zur EU gehört oder aber die EU gehört nicht der USA :wink: uhd darf daher hier ihr eigenes Süppchen kochen.

zumindest innerhalb europas (oder

der EU?) ist BIC/IBAN ja gebührenfrei.

Ja, aber auch da nur unter der Voraussetzung, daß die Überweisung in EUR erfolgt, IBAN und BIC angegeben sind und der Betrag unter 50.000,-- EUR liegt.

Gruß
Edith

ja, stimmt … hatte mich vertan :smile:

Hallo,
ich kenne http://www.moneybookers.com/ nur dem Namen nach, vielleicht gefällt dir das ja besser als paypal. Western Union wird bei solchen Kleinbeträgen nicht wirklich interessant sein.
Aber mal ehrlich - wenn man auf ebay international verkauft, dann hat man mit paypal einfach die besten Chancen. Alles andere schreckt viele Käufer ab und von den Kosten (ok, die muß leider der Empfänger bezahlen) ist es bei Kleinbeträgen in der Regel deutlich günstiger, als eine internationale Überweisung.

Cu Rene

Ein Aspekt wurde bisher total vergessen. Der durchschnittliche Ami kennt Überweisungen gar nicht, er bezahlt alles mit einem Scheck oder per Kreditkarte. Dann kennt er eine Auslandsüberweisung schon gar nicht.

zumindest innerhalb europas (oder der EU?) ist BIC/IBAN ja gebührenfrei.

Das nützt nichts, denn das Geld muss erst einmal aus USA angewiesen werden. Die meisten US-Banken sind kleiner als die kleinsten Volksbanken hier und haben keinen Zugang zum internationalen geschäft. Das heißt auch, dass die keine Ahnung haben, wie man Geld nach Deutschland überweist. Es wird also auf US-Seite teuer. Da nützt es wenig, dass in Deutschland keine Gebühren mehr anfallen wegen IBAN und BIC.

Jens