Hallo!
Hier vorerst einige Daten:
Bin vor ca. 2 Monaten 18 geworden und lebe seit ungefähr 7 jahren bei meinen Großeltern (Vater nie kennengelernt, keinen Kontakt zur Mutter - aus privaten Gründen).
Da ich jetzt 18 bin wurde mir von der Jugendwohlfahrt mitgeteilt, dass die Unterhaltszahlungen meines Vaters nun auf mein Konto gehen werden. (-früher natürlich auf das meine Oma). Unterhalt von meiner Mutter hab ich bis dato nie bekommen, deshalb habe ich nur meinen Vater erwähnt. Ein Verfahren läuft schon seit längerem dagegen- ist aber nicht weiter für die Frage relevant und auch nicht das Thema.
Nun zu meinem Fall und der Frage:
Habe bei der Volksbank ein Girokonto. Gestern habe ich die Unterhaltszahlung über 280€ von meinem Vater bekommen. Gleich oberhalb war aber auf dem Kontoauszug eine Überweisung von -280€ auf das Konto meiner Großmutter - geschah am selben Tag, wahrscheinlich automatisch so eingestellt.
Das heißt, das Geld wurde von der BH/meinem Vater auf mein Konto eingezahlt, jedoch gleich daraufhin wieder abgebucht und auf das Konto meiner Großmutter überwiesen.
Ich wusste von all dem nichts, also meine Großmutter hat mir nicht mitgeteilt, dass so eine Abbuchung vereinbart wäre und hab mich erst mal gewundert.
Ist das nun eigentlich rechtlich erlaubt, dass das Geld ohne jeglichen Grund und vor allem ohne meine Zustimmung überwiesen wurde?
Meine Großmutter versteht sich ziemlich gut mit den Mitarbeitern bzw den Betreuern in unserer Volksbank-Filiale. Meiner Meinung nach könnte das ein Grund gewesen sein, warum die das Geld ohne meine Zustimmung überwiesen haben - die werden sich wohl nichts weiter gedacht haben, wie meine Oma bei denen war.
Aber dürften die das eigentlich?
Das Verhältnis zu meiner Großmutter ist - naja, etwas angeschlagen; hängt damit zusammen, dass sie manisch-depressiv ist. In ein paar Monaten habe ich auch noch meine Matura und werde dann danach und schlußendlich ganz Ausziehen, ohne jedoch das Verhältnis weiter zu belasten. Reden lässt sich mit ihmeiner Oma nicht bzw schwer, vor allem auch wegen der Krankheit.
Mit den Betreuern der Bank würde ich vorerst auch nicht sprechen wollen, da sie ja Bekannte meiner Großmutter sind. Sollten die sich dann mit ihr über meinen Besuch unterhalten bzw in Verbindung setzen, so würde das nur die derzeitige Situation umsonst noch um eine Spur schwieriger machen.
Was wäre also am besten zu tun?
Ich hoffe ihr wisst Rat und könnt mir meine Fragen beantworten. Danke für die Zeit, die ihr euch zum Lesen genommen habt.
Lg,
darkiix3