Hallo,
jemand möchte mir von Österreich aus Geld auf ein Konto in Deutschland überweisen.
Ich habe Ihm meine Kontodaten, IBAN und BIC zugeschickt.
Er braucht aber noch meine komplette Adresse, was ich wiederum nicht verstehen kann.
Ist das so richtig? Das Geld soll ja nur auf mein Konto und nicht mir persönlich geschickt werden.
MfG
Blacky
Hallo Blacky,
mit den alten Europa-Überweisungen war das nicht notwendig. Da nun aber seit ein paar Wochen die SEPA-Überweisung existiert, wird diese nahezu wie die „große“ internationale Überweisung behandelt. Dort ist die Empfänger-Adresse pflicht, letztendlich auch wg der Kontrolle des Außenwirtschaftsverkehrs und zur Sicherheit, falls die Zahlen nicht korrekt sind (IBAN, BIC). Zusätzlich kommt auch dort noch die Adresse der Empfängerbank dazu.
Die eigene Adresse mit anzugeben, ist daher von Vorteil. Ob das in Österreich sogar Pflicht ist (vom Bankensystem her) kann ich aber nicht sagen.
Gruß,
Florian Schmidt
Hallo Blacky,
das mindeste was man eingeben muss(te), ist Vor- und Zuname. Wegen der genauen Identifikation z.B. für den Fall von Zahlendrehern etc., ist die komplette Adresse zumindest hilfreich. Neuerdings ist die Bank nämlich nicht mehr zu Recherchen verpflichtet, falls der Betrag keinem Konto zugeordnet werden kann.
Beste Grüße
Philipp
Hi
Das mit der Adresse KANN man angeben, MUSS man aber nicht! Die Person kann problemlos mit IBAN und BIC, Namen von Dir und der Bank problemlos das Geld überweisen.
Grüße aus Frankfurt
Das ist bei einigen Banken so - die wollen „unbedingt“ die komplette Anschrift für die Überweisung!?
Ich denke, so kann verhindert werden, dass durch z.B. einen Tippfehler das Geld nicht ein anderer bekommt…