Überweisungen dauern länger

Hallo,
mir fällt auf, daß Überweisungen, die getätigt wurden, erst verspätet aufs andere Konto kommen. Das kann doch kein Zufall sein!
Fritz

Hallo,

mir fällt auf, daß Überweisungen, die getätigt wurden, erst
verspätet aufs andere Konto kommen. Das kann doch kein Zufall
sein!

Mir fällt auf, dass Benutzer hier nur selten sorgfältig ausformulierte Frage mit den für die Beantwortung nötigen Informationen posten. Da steckt doch Methode dahinter!

FAQ:2936

Gruß,

Myriam

Es tut mir leid, daß du meine Frage nicht verstanden hast.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es tut mir leid, daß du meine Frage nicht verstanden hast.

Hallo,
So unrecht hat Myriam nicht.

Du solltest Deine Frage, damit Du eine qualifizierte Antwort erwarten kannst, schon mit ein paar Hintergrundinformationen anreichern.

z.B.:

  1. hast Du das Gefühl, dass deine Überweisungen in letzter Zeit länger laufen als früher oder empfindest Du die Laufzeit nur generell als zu lang?

  2. Über wie große Laufzeiten sprechen wir hier?

  3. es wäre hilfreich, wenn Du mitteilen würdest, zwischen welchen Geldinstituten die Transaktion/en abgewickelt wird/werden. Es ist nicht erforderlich, dass Du auch Kontonummern bzw die Höhe der Beträge angibst.

So allgemein, wie Du die Frage stellst, kannst Du eine Menge Antworten bekommen, angefangen damit, dass el Qaida die Hände im Spiel hat bis zu der ebenso weit hergeholten Vermutung, dass ein internationales Kartell betrügerischer Bankmanager die überwiesenen Beträge erst ein paar Tage auf ihren eigenen Konten parkt, um die anfallenden Zinsen zu kassieren, ehe die Beträge dem Empfängerkonto gutgeschrieben werden.

Mit ein paar zusätzlichen Informationen wird sich dann mit Sicherheit herausstellen, dass die tatsächliche Erklärung viel prosaischer ist. Auch wenn das den Unterhaltungswert stark mindert.

Gruß
merimies

3 „Gefällt mir“

Das kann doch kein Zufall

Nein, natürlich nicht. Die Überweisungen werden zwischengeparkt, kurzfristig angelegt und die daraus entstandenen Zinsen dazu verwendet, um die Bürgschaft realisieren zu können und die Banken zu stützen.

hallo,

da ist auch keine frage.
was willst du wissen? sollen wir raten?

grüße

uwe

Jetzt ist es sicher für jeden verständlich eine Frage:
Das kann doch kein Zufall sein???!!! statt:
Das kann doch kein Zufall sein! wie vorher.

Gruß Fritz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

  1. hast Du das Gefühl, dass deine Überweisungen in letzter
    Zeit länger laufen als früher oder empfindest Du die Laufzeit
    nur generell als zu lang?

Antwort:
in letzter Zeit dauern Überweisungen länger.

  1. Über wie große Laufzeiten sprechen wir hier?

Montag ist z.B. eine Überweisung bei der Deutschen Bank Düsseldorf getätigt worden, heute, Freitag um 9 Uhr, ist noch kein Geld auf einer Kreisssparkasse. Damit ist wohl auch die Frage 3 geklärt.

  1. es wäre hilfreich, wenn Du mitteilen würdest, zwischen
    welchen Geldinstituten die Transaktion/en abgewickelt
    wird/werden. Es ist nicht erforderlich, dass Du auch
    Kontonummern bzw die Höhe der Beträge angibst.

So allgemein, wie Du die Frage stellst, kannst Du eine Menge
Antworten bekommen,

das wollte ich auch erreichen.

angefangen damit, dass el Qaida die Hände

im Spiel hat bis zu der ebenso weit hergeholten Vermutung,

das wäre möglich.

dass ein internationales Kartell betrügerischer Bankmanager
die überwiesenen Beträge erst ein paar Tage auf ihren eigenen
Konten parkt, um die anfallenden Zinsen zu kassieren, ehe die
Beträge dem Empfängerkonto gutgeschrieben werden.

Mit ein paar zusätzlichen Informationen wird sich dann mit
Sicherheit herausstellen, dass die tatsächliche Erklärung viel
prosaischer ist. Auch wenn das den Unterhaltungswert stark
mindert.

Ich kann natürlich nicht jeden fragen, der Geld schickt, wann er den Auftrag nun wirklich bei der Bank gegeben hat, aber Fakt ist, daß die Zeitspanne zwischen Zusage und Ankunft nun länger dauert.

Gruß Fritz

Gruß
merimies

hi.

Ich kann natürlich nicht jeden fragen, der Geld schickt, wann
er den Auftrag nun wirklich bei der Bank gegeben hat, aber
Fakt ist, daß die Zeitspanne zwischen Zusage und Ankunft nun
länger dauert.

da scheint der hase im pfeffer zu liegen.
hat dein schuldner die überweisung nicht vielleicht erst dienstag in den briefkasten der db geworfen, am besten noch abends, so dass sie erst mittwoch bearbeitet wurde?

wenn es so wäre, müsste das geld heute kommen.

die frage ist doch, wann wurde das konto deines schuldners belastet, nicht, wann hat er die überweisung veranlasst.
zwischen veranlassung einer überweisung und ausführung können 1 sekunde oder aber auch eine woche liegen…

Grüße

Uwe

Es tut mir leid, daß du meine Frage nicht verstanden hast.

Ist schon in Ordnung, Du hast meine Antwort ja auch nicht verstanden, so sind wir quitt :smile:

Gruß,

Myriam

3 „Gefällt mir“

hI

mir fällt auf, daß Überweisungen, die getätigt wurden, erst
verspätet aufs andere Konto kommen.

Nö, das ist defintiv nicht richtig. Am Donnerstag eine Überweisung getätigt und am Freitag am Kundenkonto gesehen (Handelt sich um ein Versandhaus), daß mein Kundenkonto schon ausgeglichen ist. Also ist nicht nur die Überweisung schon beim Empfänger eingelangt, sie wurde sogar schon verbucht.

Gruß
Edith