Hallo,
ich mache eine Ausbildung zum Bankkaufmann im ersten Lehrjahr. Ich hab in der Schule folgendes gelernt:
Überweisungen innerhalb Deutschlands und andere Staaten des EWRs (europäischer Wirtschaftsraum):
-beleglos in Euro max 3 Geschäftstage
usw.
->beleglos/beleghaft in der Währung eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung)
Jetzt die Frage: Der letzte Punkt gehört zu „Überweisungen innerhalb Deutschlands und andere Staaten des EWRs“ aber dann ist ja die Rede von „Währung eines Staates außerhalb des EWR (Drittstaatenwährung)“. Sehe ich das richtig das das also ein Land ist im EWR aber eine andere Währung (außerhalb des EWRs) hat? Also zum beispiel US-Dollar? Wenn das so stimmt, welche Länder sind das?