Hallo Finanzexperten 
Ist nicht einfach, für mein Problem, das hoffentlich gar keins ist, ei passendes Brett zu finden. Ich denke, dies hier könnte am ehesten passen.
Also zur Frage:
Innerhalb welcher Zeit könnte eine Überweisung aus London auf mein hiesiges Konto (berlin) widerrufen werden?
Hintergrund:
Ich habe über ebay ein Notebook verkauft. Abends eingestellt, vormittags Sofortkauf. An sich schön, aber die Käuferin hat eine Londoner Adresse und keinerlei Bewertungen, da sie sich offensichtlich erst an diesem Vormittag bei ebay angemeldet gat. Nun bin ich etwas unsicher, ob das alles mit rechten Dingen zugeht. Könnte sie überweisen, ich schick das Notebook ab, sie widerruft, ich habe kein Notebook und kein Geld?
Barbara
Wenn das Geld erst mal auf deinem Konto ist, kann nur noch mit deinem Einverständnis zurückgebucht werden.
Gruss Ivo
Wenn das Geld erst mal auf deinem Konto ist, kann nur noch mit
deinem Einverständnis zurückgebucht werden.
Gruss Ivo
Klingt gut. Ich konnte aber mal eine Buchung rückgängig machen, als Geld fälschlicherweise abgebucht wurde. War allerdings eine Firma (?) in USA, mit der ich gar nichts zu tun hatte. Weiss der Teufel, wie die an die Visa- Karten- nummer gekommen sind … Das ist bei Überweisungen also anders, auch aus dem Ausland?
Barbara
Lastschrift (z.B. über Visakarte) und Ueberweisung sind generell unterschiedlich zu betrachten und wie innerdeutsch nicht zu vergleichen.
Es ist definitiv so. ( Das sage ich dir mit 5 Jahren Erfahrung im Auslandsgeschäft bei einer Bank.)
Gruss Ivo
1 „Gefällt mir“
Alles klar, ich danke Dir.
Habe eine Mail mit folgendem Inhalt vom Käufer(in) erhalten:
> Hello seller, I am mrs helen heston here in London city.i like your item and i want to buy it and send to my Daughter who went to Nigeria for an economic research programme .i will be responsible for the shipment cost and cost of insurance to Nigeria.i will be paying you with butterfield private bank .so give me your full name and bank information and phone number for the payment.you can mail on my yahoo [email protected] [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jaah, hab ich schon gemacht. Mein Riecher hatte Recht, Alarmstufe Rot, Nigeria Connection. Ich dachte, deren Masche wäre eine Andere, aber man lernt täglich dazu…
Barbara
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Yo … butterfield private bank, Western Union, … alles die Selbe Masche!
Ich frage mich gerade ernsthaft: Haben wir zu viele Idioten, die das machen, oder halten uns die Versender dieser plumpen Betrugs-mails, für genau die Idioten, die einige von uns auch sind?
Danke für Deinen Beitrag. Hat sehr geholfen, vielen Dank. Leider sind
nicht alle so superklug wie Du. Schade eigentlich…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für Deinen Beitrag. Hat sehr geholfen, vielen Dank.
Leider sind
nicht alle so superklug wie Du. Schade eigentlich…
Netter Sarkasmus. Aber mal ersthaft: das versenden der Mails braucht eine gewisse Vorbereitung, Hardware und Zeit. Sowas macht man nicht, wenn es sich nicht lohnen würde, oder? Die Tatsache, dass immer noch Rentner und Rentnerinnen „Gauner“ in ihre Wohung lassen, Drückerkolonnen erfolg haben, Betrüger ihr unwesen treiben und vor allem es immer genug dumme gibt, die für eine utopische Zinssumme ihr Hirn ausschalten, lässt mich zu dem Schluss kommen: Wir haben mehr Idioten unter uns, als wir denken - oder wie erklärt man es sich, dass so viele „beschissen“ werden? 90 % aller Betrügereien kann man doch mit dem gesunden Menschenverstand verhindern, oder?
Wer ist heutzutage schon so dämlich und unterschreibt einen Vertrag, den er nicht gelesen hat. Keiner sollte man meinen, aber dennoch tun es viele.
Also warum verlieren so viele Leute den kopf und warum treffen sie so äußerst dämliche Entscheidungen und warum lassen sie sich überrumpeln, etwas zu kaufen, was sie nicht brauchen oder nie haben wollten?