Hallo
ein freund hat mir (angeblich) geschuldetes geld am freitag den 9.4.09 (Donnerstag gg. 13 uhr) von seinem postbankkonto (erding) online überwiesen auf mein sparkassenkonto (münchen)
dazwischen lagen ja feiertage (ostern) und heute ist es immer noch nicht da.
ich habe schon versucht im internet was zu finden, aber da heißt es immer was anderes ^^
glaubt ihr es kommt einfach noch (so montag oder auch samstag??) oder kann ich es vergessen?
zu welchen uhrzeiten buchen die den?
sorry das ich so viel frage.
ich habe schon versucht im internet was zu finden, aber da
heißt es immer was anderes ^^
Lies Dir mal die FAQ:2936 durch, da wirst Du unter anderem finden, daß eine Überweisung innerhalb von Deutschland nicht länger als 3 Bankwerktage dauern darf - in der besagten FAQ steht es etwas genauer erklärt.
glaubt ihr es kommt einfach noch (so montag oder auch
samstag??) oder kann ich es vergessen?
Ich würde mal sagen, daß Du es vergesse kannst und das Geld nicht überwiesen wurde.
Hi, Du kannst sicher sein, dass Dei „Freund“ das nicht überwiesen u. Dich schlichtweg angelogen hat.
Wie schon geschrieben, 3 Bankwerktage.
MfG ramses90.
das hab ich mir leider auch fast schon gedacht… was mich nur so stutzig macht, ist dass er mir ein bild der überweisung gemacht hat, also vom bildschirm als er die überweisung weggeschickt hat (wo alle daten und tan und so zu sehen sind). er hat auch eine sofortüberweisung gemacht (wo doch immer dahinter steht „widerruf nicht möglich“)
oder kann er es sich nach anweisen des betrages und nachdem er das bild gemacht hat es sich doch wieder holen?
das sieht mir nämlich nicht nach ner bildbearbeitung aus…
das hab ich mir leider auch fast schon gedacht… was mich nur
so stutzig macht, ist dass er mir ein bild der überweisung
gemacht hat, also vom bildschirm als er die überweisung
weggeschickt hat (wo alle daten und tan und so zu sehen sind).
er hat auch eine sofortüberweisung gemacht (wo doch immer
dahinter steht „widerruf nicht möglich“)
Ich weiß jetzt nicht wie das bei der Bank Deines Freudes funktioniert, aber solche Ausdrucke wären bei unserem System nichts anderes als wenn Du einen „Eingelangt“-Stempel der Bank auf einem Überweisungsformular aus Papier hast. Der besagt nur, daß die Überweisung der Bank zur Durchführung übergeben wurde, aber nicht, daß sie tatsächlich auch durchgeführt wurde.
Es kann jetzt sein, daß der Auftrag an die Bank weitergeleitet und dort warum-auch-immer abgelehnt wurde oder, daß Dein „Freund“ noch etwas machen hätte müssen, um den Auftrag wirklich abzuschicken und Dich mit dem Bildschirmdruck in irgendeiner Weise doch getäuscht hat
aber ist es nicht so, dass bei sofortüberweisung der kontostand vorweg geprüft wird (bei postbank und eig. auch den anderen) ob er gedeckt ist? und wenn es eine sofortüberweisung ist, dass man dies auch nicht mehr widerufen kann.
ich war mal bei der postbank kunde. und wenn ich da was überwiesen hab und dann die bestätigung hatte (so wie seine aussieht) war mein geld bereits abgebucht…
ich nerv wahrscheinlich schon ^^
gemacht hat, also vom bildschirm als er die überweisung
weggeschickt hat (wo alle daten und tan und so zu sehen sind).
Wenn die TAN noch zu sehen war, war es noch nicht abgeschickt und kann noch jederzeit abgebrochen werden. Ich bin selbst bei der Postbank und hab das grad mal durchgespielt.
Laß Dir lieber einen Ausdruck oder Screenshot des Kontoauszugs zeigen.
Ich habe keine Ahnung von der Postbank, aber allein der Umstand, dass Due Deine Kohle noch nicht hast, ist schon Beweis genug, dass die Überweisung wohl nicht ausgeführt wurde. Vielleicht war nicht genug Kohle auf dem Konto und sie wurde nur vorgemerkt und dann irgendwann vom System gelöscht.
den Online-Ausdruck (Quittungs-Beleg), den du bekommen hast, bedeutet nur, dass die Überw entgegengenommen wurde. Als Nachweis für die Buchung dient bei jeder Bank der Kontoauszug, denn nur dann ist die Überw auch tatsächlich gebucht.
Solltest du keinen Geldeingang auf deinem Konto feststellen können, und dein Freund behauptet weiterhin, dass er den Betrag überwiesen hat, solltest du ihn um eine Kopie des Kontoauszugs bitten und ggf um eine Nachforschung. Denn nur so kann man feststellen, wo der Betrag letztendlich gutgeschrieben wurde.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Nach der Ausführung einer Onlineüberweisung bei der Postbank wird eine Übersichtsseite gezeigt, dort stehen nocheimal die Nummer der PIN und die PIN selbst.
Jepp, hast Recht, Asche auf mein Haupt.
Da steht dann aber auch „Quittung der Überweisung“ drüber. Vielleicht sollte der Poster da noch mal genau nachschauen.