überwinden Katzen Maschendrahtzaun?

hallo,

meine freundin hat sich eine zweite katze zugelegt. da schon wegen der ersten katze 2 nachbarn (große dachterrasse im 4. OG - wird von 4 parteien genutzt) gelegentlich kritische stimmen über die bewegungsfreiheit dieser katze gemacht haben, soll ich einen zaun errichten. unser gedanke war ein maschendrahtzaun mit mind. 1,40 meter höhe.

nun habe ich meinen vater zum thema befestigung gefragt, aber er meinte sofort, dass katzen da drüberklettern, als sei es eine leiter.

welche erfahrungen habt ihr so gemacht?

lg, pit

Hallo Pit,

Dein Vater hat Recht. Ich habe meine damalige Dachterrasse auch mit einem Kückendraht-Zaun bestückt (Höhe ca. 2 Meter). Zwei meiner Drei haben sich auch damit arrangiert, aber die eine ist ständig hochgeklettert, verschwand über die Dächer und balancierte teilweise auf dem Draht in luftiger Höhe, so dass mir ganz übel wurde und ich sie nicht mehr unbeaufsichtigt raus ließ.

Das hängt etwas von den Charakteren der Katzen ab.

Zur Befestigung: Wir haben damals am Geländer Stahlrohre befestigt und an denen ein dickes Drahtseil gespannt. Der Zaun wurde dann am Geländer und oben am Draht befestigt. 1,40 Meter ist aber sicherlich nicht ausreichend!!! Günstig wäre, wenn man ein „Draht-Dach“ ziehen könnte, womit die Ausbruchgefahr natürlich minimiert wird.

Viele Grüße

Kathleen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Richtig, Pit,

ein Maschendrahtzaun ist für Katzen wie eine Leiter.

Ein Zaun aus nur senkrechten Metallstäben, lediglich ganz oben und ganz unten durch eine Querverbindung stabilisiert, ist für Katzen aber unüberwindlich.
Immer vorausgesetzt, er ist so hoch, dass sie nicht auf die Oberkante springen können, 1,40 m erscheint mir da etwas niedrig…

Gruß
BT

Hallo Pit,

dein Vater hat Recht, die kommen locker drüber.

Grade gestern habe ich einen dicken Kater gesehen, der über den Maschendrahtzaun, inkl. ZWEI Reihen Stacheldraht drüber kletterte. Ich musste Luft anhalten, vor lauter Angst ihm passiert was, aber er machte das so mühelos, als ob das die normalste Sache der Welt ist.

Und die Zaunhöhe war mind. 1,70!

Einen Rat habe ich aber leider nicht :frowning:

Gruß,
Maja

hallo,

140 cm ist zu wenig - mindestens 200 cm und dann im baumarkt estrichmatten kaufen - ganz oben befestigen und nach innen biegen wie ein torbogen - die estrichmatten sind 1 auf 2 meter - also 1 meter an den maschendrahtzaun und 1 meter im bogen nach innen biegen - evtl. mit einem querseil stabilisieren - das ist dann so wackelig, dass die katzen da nicht rüber wollen - hab’ das ähnlich bei mir im garten - habe aber noch immer nicht alle schlupflöcher gefunden - nur über den zaun gehen sie nicht mehr.

viele grüsse

manfred

Hallo.

maschendrahtzaun mit mind. 1,40 meter höhe.

Erwachsene Katzen springen aus dem Stand, wenn es sein muss, über zwei Meter hoch. Und da sich die Maschen hervorglänzend zum Klettern eignen, kann der Zaun auch so hoch sein, wie Du musst … wenn Tiger light rüber will, hältst Du ihn damit nicht ab.

Was die meisten Katzen dagegen nicht können und vor allem nicht mögen, ist Überhänge zu besteigen. Also dem Zaun ganz oben ein zurückgebogenes Segment aufsetzen.

Waschbären übrigens lachen sich selbst darüber nur kaputt …

Gruß Eillicht zu Vensre

vielen dank für eire schilderungen - der zaun ist passé :smile:
lg, pit