Ich möchte in zB Thailand überwintern und nach sechs Monaten zurück nach D kommen. Die GKV leistet im Außer-EU-Ausland nicht.
Kann ich meine deutsche KV kündigen und werde ich bei Rückkehr wieder aufgenommen?
Gleiche Frage bei mehrjährigem Aufenthalt im Ausland?
MfG
Lieber Herr Schumm,
ich kann ihnen leider nicht helfen.
lg
Pletsch
Hallo,
wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland abmelden, können Sie aus der GKV austreten, wenn Sie sich in Thailand krankenversichern.
Bleibt Ihr Wohnsitz in Deutschland können Sie bei einem Aufenthalt von 6 Monaten im Ausland nicht aus der GKV raus. Als Ergänzung ist dann eine Auslands-Reisekrankenversicherung empfehlenswert.
Bei Reisen von länger als einem Jahr bis maximal 3 Jahre können Sie eine private Auslandsaufenthaltsversicherung abschließen, dann kommen Sie auch aus der GKV raus. Für kurzzeitige Deutschlandaufenthalte zwischendurch sind Sie dann auch über die Auslandsaufenthaltsversicherung versichert. Kehren Sie wieder endgültig nach Deutschland zurück, muss diese gekündigt werden und Sie können wieder in die GKV zurück.
Soweit mein Kenntnisstand.
Mit freundlichen Grüßen
Fabian G.
Hallo Herr Schumm,
jede Person die in Deutschland lebt unterliegt einer Versicherungspflicht. Wenn Sie längere Zeit im Ausland verweilen - sprich Überwintern - möchten, empfehle ich Ihnen eine Anwartschaft mit Ihrer derzeitigen KV auszuhandeln. Mit dieser können Sie dann jederzeit wieder in Ihre alte KV aufgenommen werden. Dies ist auch bei einem längeren Aufenthalt als sechs Monaten möglich und meines Erachtens der unkomplizierteste Weg (allerdings kostenpflichtig)! (ca. 35 € pro Monat)
Ihre alte KV muss Sie, falls Sie die bestehende Versicherung kündigen, nicht mehr aufnehmen. Allerdings ist dies bis zu einem alter von ca. 60 Jahren recht unproblematisch. Es sei denn, Sie haben Erkrankungen die sich für die Kasse zu einem späteren Zeitpunkt als zu Kostenintensiv auswirken. In Zeiten des Morbi-RSA empfehle ich Ihnen deshalb die Anwartschaft…
Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben!
Und bitte vergessen Sie nicht, sich im Ausland zu versichern!
Herzliche Grüße
Melanie-Isabell Zachert
Also, da empfehel ich Dir zum ADAC und mit der KV ganz unverbindlich zu sprechen. Ausserdem bieten bestimmte Reiseveranstalter wo Visas beantragt werden können, sehr günstige Auslandskrankenversicherungen an. Wie es mit einem vorübergehenden Aussetzen der KV- Beiträge ist und so weiter weiß ich nicht, ich würde einfach so lange weiter zahlen das ist langfrisitg günstiger.
MFG