Hallo,
Meine Frau und ich würden gern an der Algarve m.d. Wohnmobil überwintern.
Wer hat Erfahrungen damit und schildert sie hier mal?
Unsere Große Sorge sind die Gangster, die es auf dem Weg durch F, E, und in P geben soll und die sich auf Überfälle vor allem auf Campingtouristen spezialisiert haben sollen.
Danke für Infos,
Mit freundlichen Grüßen,
Rüdiger bergner.
hmmmm, schade dass sich bisher noch keiner gemeldet hat, denn das würde uns auch interessieren… allerdings für winter 2005 auf 2006. was ich dir aber schonmal zu F sagen kann, wir waren im sommer dort und selbst die einheimischen (vorher an der atlantikküste) haben bezügl. mittelmeerküste die hände überm kopf zusammengeschlagen und gemeint auf KEINEN fall frei stehen, IMMER womostellplatz anfahren, aber auch dort schön alles wegschliessen und augen auf!! in spanien würde ich cp´s anfahren, je weiter man nach süden kommt, gibt es auch überwinterercamps oder stellplätze, ich denke mal, das sollte dann schon ok sein.
nur mit freistehen, so wie man es in italien, griechenland oder frankreich /atlantik geniessen kann, ist wohl nix…dafür hastes warm *lach*
gruss aus griechenland
karin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Karin,
Danke für Deine Mühe.
Und wie sieht’s in Hellas aus? Gleiche Probleme?
Wir haben nicht die Absicht, uns von irgendwelchen Gangstern um Hab und Gut- oder evt. noch Gesundheit bringen zu lassen.
Dann bleiben wir lieber zuhause.Auch wenn wir das sehr bedauern.
Mit freundlichen Grüßen,
Rüdiger bergner.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Karin,
Danke für Deine Mühe.
Und wie sieht’s in Hellas aus? Gleiche Probleme?
Wir haben nicht die Absicht, uns von irgendwelchen Gangstern
um Hab und Gut- oder evt. noch Gesundheit bringen zu lassen.
Dann bleiben wir lieber zuhause.Auch wenn wir das sehr
bedauern.
Mit freundlichen Grüßen,
Rüdiger bergner.
Moin Rüdiger,
also ich denke mal, sooo schlimm wirds nun auch nicht sein, man muss halt die augen offen halten und sich nicht grad auf den französichen oder spanischen autobahnen zum schlafen niederlegen *lach*… am besten runter, ins hinterland und dort entweder auf einen womo-stellplatz, cp, oder was wir auch schonmal machen, wenn frei, dann kleines dorf und dort am besten vor die polizeiwache…
allgemein werden aber die überwintererplätze in andalusien z.b. sehr gelobt, tun vor allem den morschen knochen gut bei der deutschen kälte…
jaaaa, wie das hier aussieht kann ich dir in ein paar wochen sagen. wir leben normalerweise auf einem schiff, derzeit im ionischen meer. allerdings werden wir wahrscheinlich mit unserem womo in ca. 14 tagen oder so eine rundfahrt peloponnes machen, weil wir soviel gutes darüber gehört haben und dort auch sehr viele überwinterer sein sollen. das wollen wir uns angucken.
im sommer kannst du greece knicken, wirst überall vertrieben. die cp-besitzer bilden eine regelrechte mafia, die sich hinter die tourismuspolizei geklemmt hat und die frei stehenden womos verjagt. ausserdem ist auch die hitze nicht jedermanns sache, da hält mans am besten AUF dem wasser aus…
aber ausserhalb der saison gibts in griechenland keine probleme mehr mit freistehen, das einzige problem DANN ist, dass regulär ab ende okt. bis ende april kein camping an board mehr durchgeführt wird, aber auch das ist verhandlungssache vor ort (wie alles im mittelmeer *grins*) oder aber man beisst in den sauren apfel und nimmt halt ne kabine oder man fährt bis bari und bucht nur normalen sessel, sind von dort nur ca. 10 stunden.
wir werden auf alle fälle im winter 2005/2006 südspanien anpeilen, dann wohl auch mal rüber nach marokko düsen, weil auch von DA die leute so schwärmen, muss ja was dran sein… die welt ist gross!!!
gruss
karin
Hi Karin,
Interessant was Du schreibst.
Hast Du ein paar links über Camping in Andalusien?
Keinen Schiß vor Islamisten in Marokko???
Ich hätte keine Sekunde Ruhe.
Vielleicht Paranoia- aber man hat ja nur ein Leben.
Muslimische Länder, egal wo auf dieser Welt, lasse ich außen vor.
Ansonsten wäre ich gern über Winter in wärmeren Gefilden.
Wir haben mal einen Langzeiturlaub(12 Wochen) pauschal-mit Mietwagen, an der Algarve verbracht und schwärmen noch heute davon.
Freies Campen käme für uns sowieso nicht infrage (nur in S), das macht meine Frau nicht mit.
Die schläft ja keine Sekunde vor Angst, wenn wir in S mal frei campen.
Bei jedem Geräusch schreckt sie hoch und ist am nächsten Tag unausstehlich!
Aber auf Campingplätzen wäre es schon ok.
Wie kommst Du eigentlich in’s Web, wenn Du in Griechenland aufem ;.) Meer bist?
Das würde mich interessieren.
Ich möchte mit meinem Laptop auch gern mal surfen, wenn wir in S sind.
Wie ich das anstelle weiß ich aber nicht, da wir oft fern von städtischen Einrichtungen sind.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit.
Wie wahr.Die Wärme ist 'was Feines für winterkranke Mitteleuropäer.
Herzliche Grüße,
Rüdiger Bergner.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
nur ganz schnell, weil die segel noch rein müssen vorm regen, der sich ankündigt… aufs netz derzeit im hafen mit w-lan, letztes jahr hatte uns die griech. post noch ne leitung in den hafen gelegt, da wir den ersten platz an der pier hatten, da ging das.
übrigens besser als das sch… w-lan…
wenn in buchten oder auf see, dann sofern entfernung ok, mail laden per handy, später mehr, muss an deck…
bis dann, tschüss
karin
P.S. guggst du auf meiner hp, siehe vita
Frag doch mal bei http://www.camperfreunde.com an. Da wird geholfen!
Gruß Gerd
MOD: Link anklickbar gemacht
Hi, Karin, ich warte immer noch auf das „später mehr“. Das interessiert mich, weil ich auch viel unterwegs bin. Aber wenn´s geht keine extra von der Post gelegte Leitung. An gar zu vielen Plätzen dieser Welt ist leider keine griechische Post zur Stelle )
Danke Dir Antal
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]