Ich habe auf meinem Balkon einen kleinen Gartenteich (ca. 80 l). Da er nur ca. 30-35 cm tief ist, befürchte ich, er könnte im Winter durchfrieren.
Um den Teichschnecken eine Chance zu geben, habe ich ein Mini-Aquarium (ca. 10 l) im Wohnzummer aufgestellt und einige der Apfel-, Posthorn- und Spitzschlammschnecken reingesetzt, dazu einige Büschel Hornkraut.
Hierzu einige Fragen:
-
Da in dem neuen Miniaquarium hat es noch nicht viele Algen. Muss ich zufüttern? Wenn ja, was? (Hab mal ein stückchen Salatgurke reingelegt, aber nach 2 Tagen wird das Wasser davon etwas trüb, also hab ich es lieber gelassen
-
Derzeit steht das Teil in einer recht dunklen Ecke. Reicht das für das Hornkraut?
-
Ist die Temperatur im Wohnzimmer (20 Grad) auf Dauer zu hoch für die Schnecken?
-
Muß ich öfter das Wasser wechseln?
Im Teich selbst fülle ich das Jahr über immer nur das verdunstende Wasser nach (ca. 10 l pro Monat)
Für eue Antworten danke ich im Voraus
Viele Grüße
Olivber Schmid