Hallo guten Abend zusammen,
habe ein neues Konto eröffnet und meinem Sohn Kontovollmacht erteilt. Diese steht auch im Kontoeröffnungsantrag als „Wirksam ab …“. Mein Sohn hatte noch keine EC-karte für das Konto. Hab ihm dann meine gegeben inkl. PIN, weil ich über das Wochenende weg war. Diese Karte ist ihm gestohlen worden. Es sind dann bei zwei Banken jeweils 200,-- Euro abgehoben worden. Ich hatte keine Überziehung bzw. keinen Dispo für das Konto beantragt. Die Bank will jedoch nichts zurückerstatten, da ich die Karte meinem Sohn ausgehändigt hatte. Anzeige bei der Kripo wurde erstattet, Verfahren wurde eingestellt, da der Abheber der Summe nicht zu ermitteln war.
Hallo,
ok. Bis jetzt hast du nur Fakten genannt… haste auch ne frage zu dem ganzen?
Grüße
JRop
Hallo guten Abend zusammen,
Diese Karte ist ihm gestohlen worden. Es
sind dann bei zwei Banken jeweils 200,-- Euro abgehoben
worden. Ich hatte keine Überziehung bzw. keinen Dispo für das
Konto beantragt. Die Bank will jedoch nichts zurückerstatten,
da ich die Karte meinem Sohn ausgehändigt hatte.
Guten Morgen
Willst du jetzt wissen ob der Bankomat das Geld auszahlen durfte obwohl es in`s Minus rutschte? Antwort ist ja. Stichwort: Geduldete Überziehung.
Anzeige bei
der Kripo wurde erstattet, Verfahren wurde eingestellt, da der
Abheber der Summe nicht zu ermitteln war.
Nicht zu ermitteln? Hatte mal einen ähnlichen Fall. Mir wurde zu Hause die Karte geklaut, die Pin gleich mit. Der Dieb konnte einmal abheben, dann habe ich die Karte gesperrt. Da mir der Dieb namentlich bekannt war, aber am Automaten keine Kamera vorhanden, wurde das Verfahren eingestellt da der Dieb nicht zweifelsfrei ermittelt werden konnte? Logisch nicht!?
Die Bank, besser deren Versicherung, ersetzte mir aber den Schaden (400 €) da ich darauf hingewiesen habe das Schuldige ermittelt worden wäre wenn eine Kamera vorhanden gewesen wäre. Aber ausdrücklich aus Kulanz. Na, mir war es egal.
Gruss vonsales
Woher hatte der Dieb die PIN?
Wann wurde gesperrt?
PIN war keinem bekannt. Beträge wurden Samstag und Sonntag abgehoben, am Montag erfolgte Benachrichtigung durch Bank, dass Konto überzogen ist, danach erfolgte Sperrung.
Hallo, sorry, die Frage lautet natürlich, ob meine Bank mir den Schaden ersetzen müsste. Da ich keine geduldete Überziehung gewünscht habe, kann ich nach meiner Meinung für den Schaden nicht „bluten“ müssen ?!
Wie haben die dann etwas abgehoben?
Das im Internet hin und wieder aufgeführte PIN auslesen auf de rKarte halte ich für ein Gerücht.
Deinem Sohn wirst du sie ja wohl mitgeteilt haben?
Hat er sie mit der Karte aufbewahrt?
Die Bank wird in jedem Falle wohl der Argumentation folgen, dass du grob fahrlässig gehandelt hast und deswegen kaum den Schaden übernehmen
Wenn sie gewünscht gewesen wäre, wäre sie kaum „gedultet“…
Anyway ist das kein Argument das für die Abhebung eine Verantwortlichkeit der Bank generiert… leider.
hallo
die tatsache, das du deinem sohn die karte fürs wochenende gegeben hast, lässt für mich den schluss zu dass er pleite war. warum braucht sonst jemand eine karte?
mir scheint, dass dein sohn es war! mir kommen zweifel, weil du schreibst 2 mal 200 euro. also wenn ich eine karte finde oder klaue, zusätzlich noch das know how habe die pin zu ermitteln, dann gebe ich nicht 200 euro ein, sondern den maximalbetrag. dem zufolge hätte die erste abhebung mindestens 400 euro sein müssen, da dieser betrag von der bank mindestens genehmigt war.
also knöpf dir besser noch einmal den sohn vor!
machs gut
sabine
Hallo Sabine, ich spare mir eine detaillierte Antwort auf Deine Äußerungen - nur soviel: meine beiden Kinder (33 und 25 Jahre) sind beide in recht gut bezahlen Berufen tätig und für Beide kann ich meine Hand ins Feuer legen - definitiv ohne sie zu verbrennen. Schade, dass man solche Gedanken überhaupt haben muss.