Übliche Provision beim Verkauf von Software-Lösung

Hallo, ich diskutiere gerade einen Handelsvetretervertrag für den Verkauf von Softwarelösungen für produzierende Betriebe. Diese Software wird in der Regel mit einem ERP System verlinkt um interne Prozeße zu steuern die sehr industriespezifisch sind so dass SAP, Oracle, JDEdwards, People Soft, etc. hier keine Lösungen anbieten.
Das Investitionsvolumen für die Kunden ist minimum 40.000 EUR, wobei ungefähr 30.000 EUR auf die reinen Lizenskosten entfallen und 10.000 EUR auf die Implementierung. Maximal sollte eine solche Lösung mit Implementierung 250.000 EUR kosten.
Meine Aufgabe ist in einem exklusiv geschützten Vetriebstgebiet potentielle Kunden zu finden und soweit zu bringen dass der Hersteller einen Vetrag abschließen kann. In einem Vetriebsgebiet wie z.B. Österreich gibt es geschätzt 100 potentielle Kunden.
Die jährlichen Lizenzkosten belaufen sich für den Kunden auf 17 % der reinen Lizenzkosten (d.h. 17 % der o.g. 30.000 EUR).
Der Hersteller bietet mir 14,5 % Provision auf alle der Kundenumsätze an, auch 14,5 % der jährlichen Lizenzkosten.
Könnt Ihr mir sagen ob die 14,5 % angemessen sind? Ich hätte 25 % im Sinn, oder ist dies zu viel/ zu wenig? Vielen Dank für Eure Hilfe!