Hallo
Warum wird der Ueberstromschutz von Hochleistungsmotoren in Netzen mit isoliertem Sternpunkt nur zweiphasig wobei er bei niederohmiger Erdung dreiphasig ausgefuehrt???
Danke
Hallo
Warum wird der Ueberstromschutz von Hochleistungsmotoren in Netzen mit isoliertem Sternpunkt nur zweiphasig wobei er bei niederohmiger Erdung dreiphasig ausgefuehrt???
Danke
Hallo!
ist das denn so ?
Hast Du da wieder etwas aus Fachliteratur ausgegraben, so wie beim Lichtbogen, dessen Spannung man angeblich zur Löschung erhöht ?
Überstromschutz(also Leitungsschutz) wird 3 phasig ausgeführt unabhängig davon on Sternpunkt geerdet ist oder nicht (IT-System).
MfG
duck313
Hallo,
was meinst du mit Hochleistungsmotor?
Dreiphasige Motore werden immer dreiphasig geschützt, egal ob IT-System oder nicht.
LG
Chris
Hallo
Zitat aus dem Buch ELEKTRISCHE SCHUTZEINRICHTUNGEN IN INDUSTRIENETZEN UND ANLAGEN von SCHAU-HALINKA-WINKLER (Seite 101):
„Der Ueberstromschutz wird fuer Asynchronmotoren mit Bemessungsleistungen unter 2 MW eingesetzt. In Netzen mit isoliertem Sternpunkt und induktiver Erdung (kompensiertes Netz) wird er zwiphasig ausgefuehrt, wogegen bei niederohmig geerdetem Sternpunkt der Strom aller drei Phasen ueberwacht wird“
Irren sich die Autoren oder hatte ich eine schlechte Deutsch Sprachschule??
Danke
Hallo!
das kommt daher, weil Du immer alles aus dem Zusammenhang reißt.
Der Textausschnitt bezieht sich doch nicht auf Überstromschutz(Sicherungen etwa) ganz allgemein, sondern es wird EIN bestimmter Schutz beschrieben, der uns hier unbekannt ist.
Nur auf diesen unbekannten Schutzmechanismus bezieht sich die Aussage.
Dann sag mal was dazu, was da beschrieben wird.
Schon die Nennung der Nennleistung ist doch verdächtig, denn die hat mit Überlastschutz allgemein nichts zu tun. Man muss ALLE Motoren jeder Leistung schützen. Ob 1 kW oder 2 MW Nennleistung.
Mfg
duck313
Hallo
H
das kommt daher, weil Du immer alles aus dem Zusammenhang
reißt.
Ist nicht richtig…
Der Textausschnitt bezieht sich doch nicht auf
Überstromschutz(Sicherungen etwa) ganz allgemein, sondern es
wird EIN bestimmter Schutz beschrieben, der uns hier unbekannt
ist.
Nur auf diesen unbekannten Schutzmechanismus bezieht sich die
Aussage.
Ueber einen speziellen Schutzmechansimus wird ueberhaupt nich gesprochen
Dann sag mal was dazu, was da beschrieben wird.
Schon die Nennung der Nennleistung ist doch verdächtig, denn
die hat mit Überlastschutz allgemein nichts zu tun. Man muss
ALLE Motoren jeder Leistung schützen. Ob 1 kW oder 2 MW
Nennleistung.
Die Nennung der Nennleistung kommt daher, weil in dem Buch steht, dass bei Asynchronmotoren von Nennleistung ueber 2 MW der Differentialschutz zum Schutz der Motoren gegen Ueberstrom angewendet wird.
Hier schreiben die Verfasser " In isolierten un kompensierten Netzen genuegen je zwei Wandler in den Phasen L1 und L3 (???), bei niederohmig geerdetem Sternpunkt des Netzes muessen auch in der dritten Phase (L2) Wandler angebracht werden, um die Erfassung von einpoligen Erdkurzschluesse in allen Phasen zu gewaehleisten.
Danke
moin moin
wir haben bei uns zwar nur Motore mit 1MW…
Warum wird der Ueberstromschutz von Hochleistungsmotoren in
Netzen mit isoliertem Sternpunkt nur zweiphasig wobei er bei
niederohmiger Erdung dreiphasig ausgefuehrt???
Du beantwortest dir die Frage weiter unten doch selber:
Zitat:
„Hier schreiben die Verfasser " In isolierten un kompensierten Netzen genuegen je zwei Wandler in den Phasen L1 und L3 (???), bei niederohmig geerdetem Sternpunkt des Netzes muessen auch in der dritten Phase (L2) Wandler angebracht werden, um die Erfassung von einpoligen Erdkurzschluesse in allen Phasen zu gewaehleisten.“
es genügen zwei Wandler…das heisst nicht das nur zwei Wandler verwendet werden dürfen bzw. verwendet werden.
Also ganz klar: Wer Deutsch kann ist klar im Vorteil! Du hast nicht richtig zitiert.
Gruß Angus
Hallo
es genügen zwei Wandler…das heisst nicht das nur zwei Wandler verwendet werden :dürfen :bzw. verwendet werden.
In einem Bild, das die Schaltung veranschalichen soll hat man tatsaechlich nur je zwei Wandler (an L1 und L3) gezeichnet
Viele Fragen bleiben offen:
-Warum „genuegen“ je zwei Wandlern wenn der Motor an isol. Netz angeschlossen ist aber wenn er an niederohmig geerdeten Netz angeschlossen ist… "muess’ der Strom aller Leiter ueberwacht werden
MfG
Fragewurm,
-Warum „genuegen“ je zwei Wandlern wenn der Motor an isol.
Netz angeschlossen ist aber wenn er an niederohmig geerdeten
Netz angeschlossen ist… "muess’ der Strom aller Leiter
ueberwacht werden
Nun überlege dir mal die möglichen Strompfade!
Beim Isolierten Netz kann kein Strom gegen Erde/Neutralleiter fliessen.
MfG Peter(TOO)
Hallo
Warum wird der Ueberstromschutz von Hochleistungsmotoren in
Netzen mit isoliertem Sternpunkt nur zweiphasig wobei er bei
niederohmiger Erdung dreiphasig ausgefuehrt???
Der Strom im nicht überwachten Außenleiter kann nur so groß werden wie der Strom in den überwachten Außenleitern. Wenn 100A in L1 und 100A in L2 fließen, wie sollten dann in L3 mehr als 100A fließen?
Das ginge nur, wenn der Motor einen Masseschluss hätte - nur führt in isolierten Netzen ein Masseschluss ja eben zu keinem Stromfluss
Hi!
Vergleiche auch mal mit dem Konzept der Aron-Schaltung
http://de.wikipedia.org/wiki/Aronschaltung
Bye
Hansi