Übung macht den Meister - image.iso erstellen

Hallo,

leider habe ich nur DSL-Light. Ein Download von der 1. CD Debian Lenny dauert bei mir 4-5 Stunden.
Eine Installation mit updates kann mal locker 1-2 Stunden dauern.
Nun möchte ich mit Linux ein paar Übungen machen, da ich nicht alles auf anhieb hin bekomme.
Dazu installiere ich das Grundsystem und danach installiere ich weitere Programme (Pakete) nach. Leider bin ich zur Zeit mehr mit der Installation beschäftiegt als mich mit der Anpassung / Einstellung des Systemes beschäftiege. Dank meiner DSL-Leitung.
Daher meine Frage.
Gibt es eine Möglichkeit, bevor ich mich an den Einstellungen / Anpassungen mache, das gesamte System auf eine CD/DVD als iso zu brennen? Geht die Anpassung / Einstellung schief, schmeiss ich einfach die CD/DVD rein und das System wird wieder hergestellt.
Merci vorab für Eure Tips.

der
LinuxDummi
der den Dummi streichen möchte

Hallo LinuxDummi,

Nun möchte ich mit Linux ein paar Übungen machen, da ich nicht
alles auf anhieb hin bekomme.
Dazu installiere ich das Grundsystem und danach installiere
ich weitere Programme (Pakete) nach.

Gibt es eine Möglichkeit, bevor ich mich an den Einstellungen
/ Anpassungen mache, das gesamte System auf eine CD/DVD als
iso zu brennen?

Also, ich sehe zwei Möglichkeiten für dein Problem.

  1. Du lädtst dein Linux nicht herunter, sondern besorgst dir eine CD/DVD von deiner Lieblingsdistribution, da hast Du eigentlich schon für lange Zeit das meiste dabei und musst nur noch Sicherheitsupdates aus dem Internet machen, was auch bei langsamer Leitung relativ erträglich ist. CD/DVDs gibt es immer wieder mal bei den verschiedensten Computerzeitschriften (wäre für mich erste Wahl), es gibt aber auch Händler im Internet, die auf Wunsch sowas zuschicken.
    Da kannst Du bei Bedarf auch wieder neu installieren, wenn Du was verstellt hast. Allerdings ist das neu installieren mehr eine typische Windows-(Un)Art, die unter Linux normalerweise nicht notwendig ist und die Du dir auch nicht angewöhnen solltest.
    Backups sind natürlich immer empfehlenswert, da gibt es Unmengen von Programmen und Methoden, soviel kann ich hier gar nicht schreiben.
  2. Du kannst auch Images deiner Festplatte/Partitionen irgendwohin sichern, im Netz oder eben auch auf DVD, das geht.
    Wie immer gibt es auch hier viele Möglichkeiten, schlicht von Hand mit dem Befehl dd
    http://linuxwiki.de/dd
    bis zu mehr oder weniger komfortabel mit g4l
    http://www.tuxfutter.de/wiki/G4l
    http://sourceforge.net/projects/g4l
    wobei ich letzteres für einen Anfänger empfehlen würde. Aber wenn Du z.B. eine externe Festplatte hast, kannst Du durchaus auch mal Experimente mit dd anstellen. Wenn Du konzentriert arbeitest, ist es so schwer auch nicht.
    Aber wie gesagt, es ist sehr gut, wenn man dies und anderes kennt, aber man braucht es weniger, als man sich das als Ex-Windows-Benutzer vorstellt.

Viele Grüße
Marvin