Übungen für Gitarre

Hey Experten,
ich wüsste gern, ob es Fingerfertigkeits-Übungen für die E-Gitarre gibt um Beispielsweise Soli schneller spielen zu können.
Ist das auf und ab der verschiedenen Scales wirklich das höchste aller Gefühle oder gibts da noch mehr?

Danke schonmal

Es gibt sogar ein Buch dazu:
Finger-Fittness für Gitarristen
(untertitel: Das Tägliche Technik-Training für mehr geläufigkeit, Dehnbarkeit und Kraft)
Das buch ist von Fabian Payr, und ist im Verlag „Ricordi“ erschienen.
Es ist zwar vorne eine Akkustische Gitarre drauf, aber die Übungen sind sicherlich auch auf der E-Gitarre Praktizierbar.
Scales Rauf und runter hat aber noch einen Vorteil (abgesehen von mehr Fingerfertigkeit). Scales werden ja nicht umsonst erfunden. Sie helfen dir beim Improvisieren.
l.g.
Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hmmmm, also du könntest zum Beispiel die chromatischen Tonleitern spielen, und dabei Pull-Offs und Hammer-Ons machen(Also: 5h6h7h8…8p7p6p5). Eine andere Möglichkeit wäre, die Pentatoniken in allen Lagen in Triolen-Form zu üben oder den 1. bis 4. Ton spielen( also bei a-moll im 5.Bund a,c,d,e) und dann den 2. bis 5.(c,d,e,g) und so weiter.
Sonst einfach alles erstmal langsam üben und beherrschen und dann die Übungen schneller machen.
Soo, mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Das Buch ist sonst natürlich auch eine gute Lösung.
MFG Kieckie

P.S.: Eine Sache is mir noch eingefallen: Um den kleinen Finger zu trainieren, spiele zum Beispiel: b1,b2,b3,b4(b=Bund) und dann b1,b2,b3,b5. Dabei wird der kleine Finger schön gedehnt und beweglich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

„Geschwindigkeit ist ein Abfallprodukt von Präzision“

Einfach die Genauigkeit trainieren, dann wrd’s von ganz alleine schneller.

Viele Grüße

Jörg

P.S.: Die berühmtesten Gitarristen spielen gar nicht schnell :wink: