Hallo,
weiß jemand, unter welcher Bezeichnung Übungs-CDs für ChorsängerInnen zu finden sind.
Falls ihr nicht versteht, was ich mit Übungs-CD meine:
eine CD für ein klassisches Standardwerk (in diesem Fall Mozart-Requiem), für jede Singstimme separat, entweder gesungen (besser) oder mit Klavier/Keybord/PC, Koloraturen im Zusammenhang plus separat in geringerem Tempo.
Was auch nicht schlecht wäre: wenn jemand von euch das Requiem als Capella-Datei hätte (für die Version Capella 2000). Ich würde auch was zahlen dafür… Oder jemand konvertiert meine V1.x Dateien in V2000.
Martin
Hallo Martin,
solche Übungs-CDs findest du in der CD-Serie „music-partner“ bei Edtion Peters. Speziell für das Mozart-Requiem:
http://www.edition-peters.de/cart/treffer.php?bestel…
Auch in entsprechenden CD-Programmen aus dem anglo-amerikanischen Raum wie „Music Minus One (MMO)“ könntest du fündig werden.
http://www.musicminusone.com/
Midi-Files für das Mozart-Requiem, die du mit jedem Sequenzer- oder Notensatzprogramm in Einzelstimmen splitten kannst, findest du hier:
http://www.channel1.com/users/gsilvis/mids/mozreq.zip
Schau außerdem mal in die „Choral Public Domain Library“ http://cpdl.snaptel.com/
Dort findest du alle möglichen Chornoten, meist als PDF-Druckdateien, oftmals aber auch als Dateiformate für bestimmte Notensatzprogramme.
Wegen capella-Noten, schau mal auf http://www.whc.de/dpb.htm#Partituren,
ansonsten auf FAQ:894 im Musik-Brett.
Außerdem hilft googlen mit den Suchbegriffen „Mozart Requiem Midi“. Liefert z.B. http://requiemonline.tripod.com/midi.htm als Treffer.
Grüße
Wolfgang
Nachtrag
Hier nochmal ein besserer Link zur Gesamtübersicht von „Chorsingen - leicht gemacht“ innerhalb der „music-partner“-Serie:
http://www.edition-peters.de/warenkorb/chorsingen.html
Zu den zitierten CDs für das Mozart-Requiem wäre noch nachzutragen, dass sie das Werk in der Fassung von Franz Beyer wiedergeben. Damit sind sie bedingt auch für Aufführungen der Fassung von Franz Xaver Süßmayr verwendbar, da sich die beiden Fassungen im Vokalsatz nur minimal unterschieden.
Andere Werkfassungen, wie die von Richard Maunder, Robert Levin oder Duncan Druce, weichen aber stärker ab. Also aufpassen, welche Fassung du brauchst.
Grüße
Wolfgang
1 „Gefällt mir“
Hi,
ich habe mir damals die komplette Capella-Partiturbibliothek gezogen…
Schau mal, ob Du damit was anfangen kannst
Gruß
Winni
Hi Winni,
danke für den Tip. Über die Capella-Page habe ich tatsächlich einen Link in die Schweiz entdeckt, wo ich das Requiem sogar inkl. Instrumenten fand.
Martin
Hallo Martin,
einen Link in die Schweiz entdeckt, wo ich das Requiem sogar
inkl. Instrumenten fand.
und wo genau? Das würde mich doch interessieren.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo Thomas,
schau nach unter
http://www.hausmusik.ch/notenregal/Noten/M/Mozart/Me…
Die bieten einiges.
Martin
PS: Gibt es eigentlich eine Capella-Fan-Webpage?
1 „Gefällt mir“
Hallo Martin,
http://www.hausmusik.ch/notenregal/Noten/M/Mozart/Me…
danke.
PS: Gibt es eigentlich eine Capella-Fan-Webpage?
Außer der von dir angegebenen ist mir keine bekannt, aber wenn du mit „capella noten“ googelst, findest du auch eine ganze Menge.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Ich habe eine solche CD für das Requiem. Wieso gehst du nicht einfach in einen Noten- oder CD-Handel und fragst nach?
Levay
weitere Quelle
Hallo Martin,
etwas spät, aber eben bin ich noch auf eine weitere Quelle für Übungs-CDs aus England gestoßen. Der Vollständigkeit halber also der Nachtrag:
http://www.chorusrehearsal.com/choralworks.htm
Grüße
Wolfgang