Übungsleiterpauschale Wortlaut

Hallo,

hat jemand einen Satz für mich, der auf die Rechnung kann?

Ich finde 23598204958 Beispiele im Netz, dass Herr Mustermann die Übungsleiterpauschale in Anspruch nimmt, aber was er genau auf seine Rechnung geschrieben hat, finde ich nicht.

„X ist für den SV Y freiberuflich tätig. Er übt eine unterrichtende Tätigkeit i.S. des § 18 EStG aus und nimmt daher den Freibetrag der Übungsleiterpauschale in Anspruch.“

So?

Tilli

Umgang mit neugierigen Leistungsempfängern
Servus,

auf die Rechnung schreibt M. genau nix darüber, ob und wie er die fakturierten Leistungen versteuert, weil das den Leistungsempfänger nix angeht.

Schöne Grüße

MM

auf die Rechnung schreibt M. genau nix darüber, ob und wie er
die fakturierten Leistungen versteuert, weil das den
Leistungsempfänger nix angeht.

Aha.
Und selbst wenn es als normale Kleinunternehmensrechnung ausgestellt wird, sortiert M die Rechnungen anschließend entsprechend selbst bis zur Summe von 2400?

Dennoch danke, ich glaub aber, ich schnall das alles niemals.

TIlli

Alle Einnahmen werden erfasst, addiert, sortiert gebucht - oder was auch immer - und von der Gesamtsumme der Einnahmen wird dann die Pauschale abgezogen. Oder hat er noch Einnahmen, die nicht dazu gehören? Dann einfach zwei Einnahmengruppen - z.B. Unterricht Volkshochschule , Unterricht private Nachhilfe…
und dann Abzug von max. 2400,-- .
Lia

Servus,

das ist mit den Angaben auf der Rechnung relativ einfach: Angaben zur Umsatz steuerbefreiung gehören auf die Rechnung, Angaben zur Einkommen steuerbefreiung nicht.

Schöne Grüße

MM

Servus,

das ist mit den Angaben auf der Rechnung relativ einfach:
Angaben zur Umsatz steuerbefreiung gehören auf die Rechnung,
Angaben zur Einkommen steuerbefreiung nicht.n

Klingt simpel.
Vielleicht behalte ich wenigstens das.

Danke,
Tilli

Danke.
Er hat seine Führungen, um und bei 2400 € und er hat seinen Unterricht. Teils in Schulen und VHSsen mit Umsatzssteuerbefreiung und teils ohne.
Immerhin isser soweit, die Umsatzsteuerbefreiten entsprechend mit einem Passus in der Rechnung abzurechnen, um nicht umsatzsteuerpflichtig zu werden.

Tilli