UEFA Europa League

Ihr guten Experten,

heute musste ich staunend zur Kenntnis nehmen, dass die UEFA Europe League in Wahrheit UEFA Europa League heißt. Über sehe ich etwas, wenn ich konstatiere, dass das eine eigenartige Mischung von Deutsch und Englisch ist?

Vielen Dank für jeden Hinweis!

Benvolio

Hallo Benvolio,

ja und nein. Wenn man mal vom Englischen und Französischen absieht, heißt Europa in den meisten europäischen Sprachen auch „Europa“, u.a. auf Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Polnisch und in den skandinavischen Sprachen.

Eine leicht absurde Mischung aus Englisch und [hier andere Sprache einsetzen] bleibt der Name natürlich dennoch. Aber derer gibt es ja des Öfteren in der Fußballwelt, z.B. beim Akronym FIFA (= Fédération Internationale de Football Association) oder beim Text der Champions-League-Hymne.

Ich denke, Hintergrund dieser Sprachmischung war die Idee, einen gewissen „Hingucker“-Effekt zu schaffen, um den etwas eingestaubten UEFA-Cup nicht nur organisatorisch, sondern auch namentlich ein wenig aufzuwerten. Wenn man sich die Möglichkeiten der Namensschöpfung mal anschaut, war „Cup“ ja obsolet, da der neue Wettbewerb kein reiner Pokalwettbewerb mehr ist, sondern auch eher eine Liga. Andererseits würde ein Name à la „UEFA Runners-Up League“, „UEFA B-List League“ o.ä. zwar der Tatsache gerecht, dass der Wettbewerb eine Trostrunde für die Mannschaften ist, die es nicht in die Champions League geschafft haben. Vermarkten ließe er sich aber vermutlich eher schlechter. :wink: Und letzten Endes klang „Europa League“ da vermutlich einfach attraktiver (weil außergewöhnlicher) als „Europe League“, „European League“ o.ä…

Gruß,
Stefan