Hier -> http://www.orf.at/040512-74166/index.html gibt’s einen Kurzbericht plus einen Link zu einem Video, das von der mexikanischen Luftwaffe veröffentlicht wurde. Da ich zwar prinzipiell der Argumentation folge, dass die Wahrscheinlichkeit aufgrund der grossen Zahl von Sternensystemen in unserem Universum für weiteres intelligentes Leben gesorgt haben sollte, andererseits aber seeeeehhhhhr skeptisch bin, was interstellare Reisen anbelangt, hätte ich gerne eure Meinung, worum es sich hierbei handeln könnte.
Ein Fake ist selbstverständlich immer möglich, erscheint mir aber aufgrund der Umstände der Veröffentlichung eher unwahrscheinlich.
wobei UFO ja nicht unbedingt ein außerirdisches Raumschiff
sein muss, das kann alles mögliche sein.
Dass ein UFO nicht unbedingt ausserirdisch sein muss ist mir klar. Wie ich ja ursprünglich erwähnt habe glaube ich auch nicht daran. Deshalb auch meine Frage, was denn zum Beispiel das sein könnte (von Kugelblitz bis amerikanische Raketentests bis woswaasi).
Vielleicht hat ja doch jemand vernünftige Ideen dazu…
Das Flugzeug wurde eskortiert und man filmte die Eskorte.
Die Amis testeten ihre Comache Hubschrauber
Nachhilfe für alle Luftfahrtlaien: Der Comache ist auf dem Radar unsichtbar. (es könnte sich auch um ähnliche Flugzeuge des Typs F22 oder F117 gehandelt haben- beide sind auf dem Radar nicht sichtbar)
Nachhilfe für alle Luftfahrtlaien: Der Comache ist auf dem
Radar unsichtbar. (es könnte sich auch um ähnliche Flugzeuge
des Typs F22 oder F117 gehandelt haben- beide sind auf dem
Radar nicht sichtbar)
Mit dieser Erklärung hast du das Fettnäpfchen voll getroffen.
Der Comanche, die F22 sowie die F117 ist nicht gänzlich „unsichtbar“. Sie alle haben, wenn auch sehr kleine, Radarückstrahlflächen. Diese können heutzutage mit geeigneten Radargeräten registriert werden. Stichwort: Passivradar.
ich tippe auf eine Luftraumverletzung der USA über Mexico.
Da die Mexicaner keine direkten Beweise vorliegen haben haben sie das was sie haben veräffentlicht ohne einen Komentar hierzu ab zu geben.
Iregndwie auch ihre einzigste Möglichkeit die Amis draussen zu behalten.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
War es nicht mal so, das die F-22 so gebaut ist, dass man den Turbinenausgang nur direkt von hinten einsehen kann?
Dann würde ich eine F-22 auf grund der Seitwertsbewegung der UFOs zum AWACS ausschliesen.
Ich bin mir fast 100% sicher das die F22 (die auf jeden Fall) von Bodenstationen aus unsichtbar ist und aus der Luft nur die IR-Signaturen sichtbar sind nicht aber das Radarecho!
Die F117 ist nicht gänzlich unsichtbar aber sie wars mal (auch die Radaranlagen werden besser)
Vom Commache sind mir keine genauen Daten bekannt aber das Projekt zielt(e) auf einen Stealth-Hubschrauber.
Zum Thema eingestellt noch dies: Das hats bei der F22 auch geheissen…
Ich bin mir fast 100% sicher das die F22 (die auf jeden Fall)
von Bodenstationen aus unsichtbar ist und aus der Luft nur die
IR-Signaturen sichtbar sind nicht aber das Radarecho!
Das ist einfach falsch. Das Flugzeuge mit Stealth-Technologie gänzlich unsichtbar sind ist ein Fehlinformation der Medien.
Lies dir bitte folgendes durch:
Danke für die rege Beteiligung, auch wenn man sich jetzt (noch) nicht einigen konnte, ob’s denn die F-22 oder der Comanche (scheint mir aufgrund der vom mexikanischen Piloten angegebenen Bewegungen doch recht unwahrscheinlich) gewesen sein könnte.
Das ist einfach falsch. Das Flugzeuge mit Stealth-Technologie
gänzlich unsichtbar sind ist ein Fehlinformation der Medien.
Lies dir bitte folgendes durch:
Man lernt nie aus…
Die F117 ist nicht gänzlich unsichtbar aber sie wars mal (auch
die Radaranlagen werden besser)
s.o.
So haben die Iraker im 1. Irakkrieg auch nichts das nach Flugzeug ausgesehen hätte auf dem Schirm gehabt und plötzlich hats Bomben geschneit…