UG haftungsbeschränkt ist Privatvermögen immer zu 100% sicher?

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe vor eine Disco in meiner Stadt zu eröffnen, deswegen suche ich nach einer Rechtsform wo mein Privatvermögen zu jeder Zeit und zu 100% sicher ist egal was passiert.
Da dachte ich zuerst an eine GmbH mit einem doch hohen Kapital von 25000€. Dann habe ich was von der Limited mitbekommen aber das ist mir zu umständlich mit dem Englischen Briefverkehr.
Dann habe ich die UG (haftungsbeschränkt)entdeckt die eine Einlage von 1€ benötigt, da habe ich gleich mal nachgegoogelt wie das da mit der Haftung aussieht, angeblich genau wie bei der GmbH oder? Also ist bei einer UG (haftungsbeschränkt)mein Privatvermögen zu jeder Zeit und zu 100% sicher selbst wenn die Einlage nur 1€ beträgt?

Kurzes Extrembeispiel:
Ich mach eine UG (haftungsbeschränkt) auf mit 1€ Stammkapital und die ersten 1-2 Monate kommt kein Gast (= 0€ Gewinn)und ich kann die Angestellten, Miete, Versicherungen usw. nicht bezahlen dann müssten sie sich „diesen einen Euro“ teilen oder? und mein Privatvermögen ist sicher?

Vielen Dank im voraus

Hallo Marcus,
grundsätzlich ist das so. Deshalb hat der Gestzgeber ja als Gegenpol zur Ltd. die UG installiert.
MfG Friedrich

Hallo
was mir gerade noch so einfällt hafte ich dann auch mit der Einrichtung? Aber diese Stellt mir die Brauerei.
Ich kaufe nur die Musik- / Lichtanlage, mit dieser bin ich dann haftbar oder?

Gruß

Nur wenn Du für die Anlage bürgst. Die Anlage ist ja normal Vermögen der UG, d.h. ghierauf haben die Gläubiger dann Zugriff.
MfG Friedrich

Lieber Markus,

das ist in der Tat so, allerdings bekommst Du von keiner Bank der Welt einen Kredit für Dein Geschäft. Unabhängig von der Rechtsform muss der Geschäftsführer immer mit allem was er hat persönlich haften. Deswegen ist die Rechtsform eigentlich egal. Fazit: Du kannst Dein Geschäft nur beginnen, wenn Du eigenes Geld hast. Und noch ein persönlicher Tip: Lass Dich nicht mit Banken ein. Dann verlierst Du immer!
Herzliche Grüsse

Hallo Franz
eigenes Kapital habe ich für den Anfang also von der Bank brauch ich nichts und die Brauerei bezahlt mir sogar die ganze Inneneinrichtung.

Wie sieht es damit aus:
Wir sind zu 2 die die Disco dann aufmachen, wenn wir die Anlage Privat Kaufen und dann an die eigene Disco verpachten? Oder jemand anders aus der Familie kauft die. Ist man dann auch damit haftbar normal nicht oder?

Die Gläubiger bekommen dann im falle der Insolvenz das Firmenkonto oder? und die Anlage wandert dann wieder in den Privatbesitz zurück?

Hallo

Die UG ist aus haftungsrechtlicher Sicht absolut identisch mit der gmbH, d.h. die Haftung ist in beiden Fällen auf das Vermögen der Gesellschaft beschränkt. Eine private Durchgriffshaftung des Geschäftsführers kann aber in bestimmten Fällen dennoch eintreten, wenn der z.B. die Gesellschaft grob fahrlässig in den Ruin treibt oder die Grundsätze eines ordnungsgemäßen Kaufmanns nicht beachtet, oder die Insolvenzanzeigepflicht von 3 Wochen nicht beachtet.
Ergo: Es gibt keine 100 % tige Sicherheit für Ihr Privatvermögen, denn wenn Sie Fehler machen haften Sie trootzdem mit.

Weitergehende Fragen müssten Sie mit einem Anwalt klären.
Weitere Infos auch unter: www.asg-steuer.de

MfG Kreuzer Michael

ja, so ist das!

Hallo
die drei Punkte würde ich schnell noch klären

  1. grob fahrlässig (ist klar)
  2. Insolvenzanzeigepflicht ist wenn ich nicht mehr Bezahlen kann dann muss ich innerhalb von 3 Wochen ein Insolvenzantrag stellen oder?
  3. Was ist „Grundsätze eines ordnungsgemäßen Kaufmanns“

Gruß

Hallo

d.h. dass man seine Geschäfte nach bestem Wissen und Gewissen führen muss, so wie man es von jedem anderen Kaufmann auch erwartet. Man muss seine Geschäfte nach Recht und Gesetz führen.

MfG Kreuzer Michael

Hallo Franz
eigenes Kapital habe ich für den Anfang also von der Bank
brauch ich nichts und die Brauerei bezahlt mir sogar die ganze
Inneneinrichtung.

Hallo Markus,

Du musst genug Geld für den Start haben. Mach unbedingt einen exakten Businessplan! Die Brauerei bezahlt garnichts, die gibt Dir nur einen sehr teuren Kredit, für den Du persönlich haften musst. Bitte kleingedrucktes lesen!

Ah dass wusste ich nicht denn wir machen die Disco zu zweit auf und der andere hat das mal mit der Brauerei besprochen denn er hat schon eine Bar und da war das genauso. Aber ich frage Ihn dann nochmal.
Danke für den Tipp.

Hallo Markus,

theoretisch hast Du mit Deiner Vermutung Recht, aber nur theoretisch. Ich gehe davon aus, dass Du auch Geschäftsführer deiner UG sein willst. Wenn die UG Angestellte hat, so haftet der Geschäftsführer persönlich mit seinem gesamten Vermögen für die abzuführende Lohnsteuer und Sozialabgaben. Und wenn Du Aufträge auslöst oder Mietverpflichtungen eingehst, ohne Deckung zu haben, werden dich die Gläubiger wegen Eingehungsbetruges belangen und dann haftest Du auch persönlich, + Kosten des Strafverfahrens nebst Zahlung wegen Verurteilung an die Staatskasse und an Vereine.
So wie Du das vor hast, macht man das nicht. Wie man das richtig macht, fragt man aber nicht in öffentlichen Foren nach! Sag mal, wo Du wohnst, vielleicht kann man sich mal treffen.

Bis später auf meiner e-mail [email protected]

Lieber Markus,

diese Frage solltest Du einem mit der Materie vertrauten Rechtsanwalt stellen. Ich bin keiner und kann mich daher hier nicht sachlich kompetent äußern.

Dir viel Erfolg!

Haftung ist kein Problem solange Du die schon beschriebenen Grundsätze eines ordentlichen Kaufmanns einhälst.
Allerdings mußt das Stammkapital aus den Gewinnen in die Rücklagen einbringen bis 25.000€ erreicht sind.
Vorsicht angeraten ist bei der Brauerei, deren Vertriebskonzept beinhaltet die Finanzierung der Innenausstattung und wie schon gesagt wurde, zu relativ hohen Preisen. Weiterhin verlangt die Brauerei, daß Du Bier und evtl. andere Getränke exklusiv dort kaufst. Im Vertrag ist in der Regel eine saftige Konventionalstrafe, wenn Du beim Einkauf „Fremd“ gehst. Du machst Dich mit sowas komplett abhängig von der Brauerei. Das ist sehr gefährlich. Vorsicht beim Bierlieferungsvertrag, hier wird meist eine festgesetzte Menge eingesetzt, obwohl Du ja gar nicht weißt wieviel Du verkaufst. Schätzungen sind hier sehr gefährlich. Die Brauereien verlangen natürlich die persönliche Haftung der Gesellschafter…

Der Firmengründer