Uher TNA 1/4F

Hallo,
kennst sich zufällig einer mit dieser Anlage aus?Versuche jetzt schon seit Tagen die Faxweiche vernünftig zum laufen zu bringen!
Meine Daten:
Analog Telefon und DSL,Splitter da die"UHER" eingesteckt…in die Telefonanlage dann das Fax(braune und weisse Kabel,von den 6Adern,in die Telefonanlage.
Es chaltet zwar alles
nur es werden auch Telefonanrufe durchgeleitet!Kann es daran liegen das die Anlage nur Impulsverfahren kann, hab das FAx(HP5610)jedenfalls umgestellt.
Brauche ich doch eine andere Faxweiche…?
Wäre sehr dankbar für eure HILFE…Danke schonmal.

mfg
C.Wiegard

Hiho!

Habe mal kurz nach einer Anleitung zu deiner Anlage gesucht und wurde leider nicht fündig. Daher meine Frage: Hat die Anlage überhaupt eine integrierte Faxweiche? Wenn es im Menü möglich ist eine Nebenstelle als Faxgerät zu deklarieren heißt das nämlich noch lange nichts. Oft dient das Nur dem Techniker als Unterstützung und hat weitergehend keine Auswirkungen.
Ich setze mal voraus daß Du Dir über die Nachteile von einer Faxweiche im Klaren bist.
Generell sage ich immer gerne: Wenn man sich den Luxus erlauben möchte Faxe jederzeit sicher empfangen zu können soll man diesen auch lieber (in Form eines ISDN-Anschlusses) entsprechend bezahlen. Ein Fax an einem Analoganschluß ist immer nur eine unkomfortable Krücke die einem nur unnötig Ärger macht.
Wenn Du das Gerät eigentlich nur zum Senden brauchst und vor einkommenden Faxen informiert wirst kannst Du auch ohne Weiche auskommen.

Gruß Marco

Hallo,
das Gerät hat eine eingebaute Faxumschaltung, an einer Nebenstelle…
Welche Nachteile hat den eine Faxweiche? wenn ich keine habe gehen alle anrufe nach einer bestimmten Anzahl von Klingelzeichen auf das Fax.Bei einer automatischen Faxweiche wird doch unterschieden ob ein Fax kommt oder ein Anruf und wird dann dementsprechend umgeleitet.
oder Irre ich mich da???

Gruß
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Welche Nachteile hat den eine Faxweiche? wenn ich keine habe
gehen alle anrufe nach einer bestimmten Anzahl von
Klingelzeichen auf das Fax.

Nein, das ist nicht „keine Faxweiche“, sondern die Funktion „passive Faxweiche“.

Bei einer automatischen

  • nennt sich „aktive“ -

Faxweiche
wird doch unterschieden ob ein Fax kommt oder ein Anruf und
wird dann dementsprechend umgeleitet.

Jau. Und wie wird unterschieden?
Richtig, das Teil hebt ab.
Immer.
Sofort.

Und der Anrufer darf zahlen.