Hallo,
die Uhr meiner Heizungsanlage geht seit geraumer Zeit vor. Am Anfang waren das so Pi mal Daumen 2 h am Tag, aber gerade in den letzten Tagen war das deutlich mehr. Ich korrigiere das täglich. Eine Ursache ist ganz klar, dass das Funksignal für die Zeit nicht empfangen wird (Das Zeichen fehlt im Display).
Nun meine Laienfragen: Wo nimmt die Anlage das Signal auf? Etwa im Keller oder am Außenfühler, was meiner Meinung nach irgendwie das Naheliegende wäre? Und warum geht die so stark vor und schwankt auch noch in dem Ausmaß? Nimmt die nicht wie mein Radiowecker einfach die Frequenz vom Strom? Das ist vielleicht auf die Dauer auch nicht so genau, aber 2 h und schwankend auch mehr, kommt mir total spanisch vor.
Hat jemand Ideen, woran das liegen könnte?
Vielen Dank für Eure Bemühungen
Grüße