das ganze ist als nette kleinigkeit gedacht, weil ich heufig die Zeit so angebe.
Das Zeitformat nennt sich im übrigen Date Time Group (DTG)
Am liebsten suche ich leider schon jemanden, der das macht (Oder besser gesagt „Hilfestellung“ leisten kann), habs selber schon versucht, anhand der Suchergebnisse in diversen Foren aber leider nicht geschafft.
Ein Scherz ist es sicher nicht.
Suche jemanden, der das freiwillig macht und seine Zeit darin nicht verschwendet sieht, das heißt, wer nicht will oder keine zeit hat kann es gerne lassen
Als erstes wäre es mal von Vorteil wenn du dich für eine Programmiersprache entscheidest^^. Ich würde dir Java ans Herz legen oder c++ mit qt framework, wobei letzteres etwas mehr lernaufeand für dich bedeuten würde, ist aber im endeffekt reine geschmackssache.
Und es ist die frage ob es sich für dich überhaupt lohnt dich mit der Materie zu beschäftigen, wenn du „nur“ so ein Tool brauchst.
Wenn du mir die fragen beantwortest sag ich dir, wie du am besten weiter an das Problem herangehen kannst.
Über wieviel Programmier erfahrung verfügst du denn? Weil wenn du dein Tool verstehen willst und keine erfahrungen hast, müsstest du dich wohl oder übel vorher noch mit ein paar basics auseinandersetzen.
Vom Grundsatz her brauchst du nur z.B. ein Textfeld das sich 1x die Minute (beim Sprung auf eine neue Minute updatet). Dafür bietet Java einige vorgegebene klassen mit funktionen die das relativ komforttabel für dich erledigen. Kleines Bsp dieser Klassen(nur für Uhrzeit und Datum)
SimpleDateFormat formatter = new SimpleDateFormat ("yyyy.MM.dd 'at' HH:mm:ss ");
Date currentTime = new Date();
System.out.println("Zeit und Datum : " + formatter.format(currentTime));
Dies wäre allerdings nur eine einmalige ausgabe des Zeitformats aus Zeile 1, in der Konsole(ohne eine sich regelmäßig updatende grafische benutzeroberfläche!) Und ohne Zeitzone, wenn du das ohne große Probleme verstehst, ist alles ok. Ansonsten heißt es am besten erstmal mit der Syntax der Sprache vertraut machen.
Da du ja anscheinend nicht weiter auf meine Fragen eingehen willst, auch wenn das eigentlicht nicht das richtige Zeichen von mir ist, habe ich hier einen Quellcode in Qt für dich der das leistet was du willst.
Da ich es dir allerdings schon geschrieben hab, kannste dir das raussuchen wie du es auf deinem Mac kompilierst und das Qt Programm startest selbst raussuchen.