Uhr läuft zu schnell

Hallo!

Ich habe auf einem Pentium Rechner FreeBSD installiert. Zuerst dachte ich, das Datum stimmt deshalb nicht weil er ja nicht die ganze Zeit am Strom hängt und die BIOS Batterie schon leer ist. Jetzt steht er als Server und läuft daher auch rund um die Uhr. Als ich heute die Zeit mit dem ‚date‘ Befehl eingestellt hatte und ca. 2 Minuten später noch einmal geschaut habe, ist die Uhr schon 10 Minuten weiter gewesen.

Hat irgend jemand eine Idee was daran Schuld sein könnte und vor allem wie man das beheben könnte.

mfg
chris

Moin Chris,

ob der Uhren-Quarz zu nicht mehr richtig tickt, würde ich im BIOS testen. Also Zeit einstellen, Bildschirmmaske verlassen (nicht das BIOS insgesamt) und nach ein paar Minuten schauen, was passiert ist.
Läuft die Uhr zu schnell, ist wohl bei der heutigen Integrationsdichte auf den Mainboards kaum eine „Löter-Lösung“ drin.

Abschließend noch ein Tipp, das Problem per Software zu lösen:
Falls der Server am Internet hängt, kannst du mit ntpdate(8) einen Time-Server (z.B. ptbtime1.ptb.de) um die aktuelle Zeit bitten. In /etc/crontab eingebaut auch alle paar Minuten.

Oder Du nimmst ein paar Euro in die Hand und erschlägst dieses Problem mit einer DCF-Funkuhr, die an die serielle Schnittstelle anzuschließen ist. Gibt’s u.a. bei Conrad (www.conrad.de)

Cheers!
Hawky

Hallo!

Abschließend noch ein Tipp, das Problem per Software zu lösen:
Falls der Server am Internet hängt, kannst du mit ntpdate(8)
einen Time-Server (z.B. ptbtime1.ptb.de) um die aktuelle Zeit
bitten. In /etc/crontab eingebaut auch alle paar Minuten.

Da der Server nicht mehr bei mir steht, komme ich derzeit auch nicht ins BIOS. Da er eh die ganze Zeit im Internet ist, werde ich mir deine Lösung, die mir auch schon eingefallen ist, verwenden.

mfg
chris