Uhren flughafen

Hallo,
auf jedem Bahnhof sind die Uhren, durch ihre Grösse, sehr gut ablesbar. Ganz anders auf Flughäfen. Dort hängen Uhren, die so klein sind, dass sie in jedes Wohnzimmer passen würden.
Warum sind die Uhren auf Flughäfen so klein ?

Hallo Uli,

da fällt mir spontan ein, dass der Grund darin bestehen könnte, dass man eine eigene Uhr haben sollte. Oder zumindest möchte man den Trend zur Eigenuhr unterstützen.

Mit Schmunzeln
Bernd

Hallo,

Warum sind die Uhren auf Flughäfen so klein ?

Weil man normalerweise bei der Ankunft gleich als erstes zum Check-In geht und danach seinen Flieger nicht mehr wirklich versäumen kann. Da kommen dann so Durchsagen: „Herr Meier auf dem Flug nach London bitte dringend zu Gate 21“ … „bitte ganz dringend“ … „letztmaliger Aufruf“ … „wir schließen ihren Flug“ … „Herr Meier, wir suchen gerade ihr Gepäck. Sobald wir es gefunden haben, fliegen wir ohne sie ab“.

Und wenn der Herr Meier nun immer noch nicht an Ort und Stelle ist, dann ist ihm auch nicht mehr zu helfen.

Schöne Grüße

Petra

Weil man normalerweise bei der Ankunft gleich als erstes zum
Check-In geht und danach seinen Flieger nicht mehr wirklich
versäumen kann.

das halte ich für einen Uhrmacherwitz …
Weiss es wirklich niemand ?

Warum sind die Uhren auf Flughäfen so klein ?

Sind sie das? Ich bin in den letzten Wochen sehr viel geflogen. Da ich mein Handy immer schon sehr frühzeitig abschalte bzw. bei Zwischenlandungen ausgeschaltet lasse und keine Armbanduhr besitze, war ich, wenn ich die Zeit wissen wollte, auf die Flughafenuhren angewiesen. Deren Größe hat mich nicht interessiert, jedoch ist mir nicht erinnerlich, dass ich jemals lange nach einer hätte suchen bzw. auf eine Uhr hätte zutreten müssen, um sie abzulesen. So arg klein können die also kaum sein.

Soweit in alten Bahnhöfen exzeptionell große Uhren zu finden sind, dürfte das zum einen darauf zurückzuführen sein, dass diese Bahnhöfe zu einer Zeit gebaut wurden, als noch nicht annähernd jeder über eine Armband- oder Taschenuhr verfügte; zum anderen darauf, dass eine einheitliche Zeit überhaupt erst mit dem Zugverkehr notwendig bzw. eingeführt wurde. Vorher galt Ortszeit, erst die Notwendigkeit, Fahrpläne auch auf weiten Strecken erstellen und einhalten zu können, führte zur Einführung einer gesetzlichen Zeit. Somit kam Bahnhofsuhren eine ganz besondere Rolle und Bedeutung zu, die weit über ihre Funktion im Bahnverkehr hinaus ging.

http://en.wikipedia.org/wiki/Standard_Time#History_o…
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzliche_Zeit#Entste…

Gruß